CronJob-Service
bei SELFPHP mit ...
|
+ minütlichen Aufrufen
+ eigenem Crontab Eintrag
+ unbegrenzten CronJobs
+ Statistiken
+ Beispielaufrufen
+ Control-Bereich
Führen Sie mit den CronJobs von
SELFPHP zeitgesteuert Programme
auf Ihrem Server
aus. Weitere Infos

|
:: Anbieterverzeichnis ::
Globale Branchen
Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP 
:: Newsletter ::
Abonnieren Sie hier den kostenlosen
SELFPHP Newsletter!
|
PHP für Fortgeschrittene und Experten Fortgeschrittene und Experten können hier über ihre Probleme und Bedenken talken |

10.09.2009, 09:41:20
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 23
|
|
mail oder sendmail
hallo, nutze derzeit ein kleines selbstgeschriebenes newsletter script! bin letztens auf ein problem nach dem versenden gestoßen "MySQL server has gone away". es trat wie gesagt nach dem versenden, um die 200 mails, auf. auf einen lösungsweg bin ich diesbezüglich auch schon, die mails in kleinen blöcken á 50 stück versenden.
oder sollte man hier ansetzen und auf mail() versichten und auf sendmail zu setzen?
wie schaut denn eure erfahrung aus? vor- und nachteile?
am aufbau der mail kann es ja nicht liegen. header informationen sind auch vorhanden
PHP-Code:
// Absender
$absender = 'Letter Service<newsletter@domain.de>';
// Rueckantwort
$reply = 'Letter Service<newsletter@domain.de>';
// Betreff
$subject = 'Sasion Newsletter September!';
// header
$headers = "From: $absender\n";
$headers .= "Reply-To: $reply\n";
$headers .= "MIME-Version: 1.0\n";
$headers .= "Content-Type: multipart/related;type=\"multipart/alternative\"; boundary=\"----=MIME_BOUNDRY_main_message\"\n";
$headers .= "Message-ID: <". time() .rand(1,1000). "@".$_SERVER['SERVER_NAME'].">". "\n";
$headers .= "X-Sender: $absender\n";
$headers .= "X-Mailer: PHP4\n";
$headers .= "X-Priority: 3\n";
$headers .= "X-Kampagne: $kampagne-$mailgesamt\n";
$headers .= "Return-Path: <$absender>\n";
$headers .= "This is a multi-part message in MIME format.\n";
$headers .= "------=MIME_BOUNDRY_main_message\n";
$headers .= "Content-Type: multipart/alternative; boundary=\"----=MIME_BOUNDRY_message_parts\"\n";
// plaintext
$message = "------=MIME_BOUNDRY_message_parts\n";
$message .= "Content-Type: text/plain; charset=\"iso-8859-1\"\n";
$message .= "\n";
// nachricht
$message .= "Sasion Newsletter September\n\n";
$message .= "Im Sommer voll toll\n";
$message .= "\n";
// html letter
$message .= "------=MIME_BOUNDRY_message_parts\n";
$message .= "Content-Type: text/html;\n charset=\"iso-8859-15\"\n";
$message .= "Content-Transfer-Encoding: 8bit\n";
$message .= "\n";
$message .= "
<!DOCTYPE html PUBLIC \"-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN\" \"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd\">
<html xmlns=\"http://www.w3.org/1999/xhtml\">
<head>
<meta http-equiv=\"Content-Type\" content=\"text/html; charset=utf-8\" />
<title>Sasion Newsletter September</title>
</head>
<body>
<h1>Sasion Newsletter September</h1>
<img src=\"http://www.domain.de/sommer.jpg\" alt=\"Sommer 2009\" width=\"250\" height=\"98\" border=\"0\">
<p>Im Sommer voll toll</p>
</body>
</html>
";
$message .= "\n";
mail($resemail, $subject, $message, $headers);
|

10.09.2009, 09:50:01
|
SELFPHP Guru
|
|
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 4.549
|
|
AW: mail oder sendmail
warum machst du sowas hässliches wie emails versenden manuell und überlässt es nicht einfach einem sicheren, funktionierenden und performanten massenmailer?
|

10.09.2009, 09:54:55
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 23
|
|
AW: mail oder sendmail
phpmail oder dergleichen habe ich mir bewusst nicht angeschaut, da ich gern mal wieder den eigenen grips anstrengen möchte. man verblödet ja zunehmend wenn man stätig auf dritte zurückgreift. was kleines eigenes schreiben ist doch toll ...
|

10.09.2009, 11:25:26
|
SELFPHP Experte
|
|
Registriert seit: Jun 2008
Alter: 15
Beiträge: 2.269
|
|
AW: mail oder sendmail
Zitat:
man verblödet ja zunehmend wenn man stätig auf dritte zurückgreift.
|
Wir hier im Forum sind auch "dritte".
Zitat:
"MySQL server has gone away".
|
Du hast also ein Problem mit dem MySQL Server, und fragst dich darum welche Mailfunktion jetzt die bessere sein könnte.
Muss ich das verstehen?
Welche Logik steckt da drin?
Und wie kommst du auf die lustige Idee, dass mail() nicht sowieso auf sendmail zurückgreift...?
|

10.09.2009, 12:24:12
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 23
|
|
AW: mail oder sendmail
das mail() auf sendmail zugreift hab ich derweilen auch herausbekommen. das wusste ich vorher nicht! die meinungen dazu im netz gehen ordentlich auseinander und konkret sagt einem da auch keiner was, warum, weshalb, wieso mail oder sendmail nutzen sollte.
ein forum als drittes anzusehen stimmt schon! doch man erarbeitet einen großteil dessen selber und braucht dann und wann mal einen hint wie es weitergehen kann. bin halt kein php un dmysql guru... derweilen hat man dann und wann ein brett vor dem kopf...
|

10.09.2009, 12:51:02
|
SELFPHP Experte
|
|
Registriert seit: Jun 2008
Alter: 15
Beiträge: 2.269
|
|
AW: mail oder sendmail
Um mail() und sendmail "richtig" und sicher nutzen zu können sind umfangreiche Kenntnisse über die Mail Protokolle und Header nötig.
Hast du diese?
Lesestoff: http://www.googlesyndicatedsearch.com/u/ietf?q=mail
-----------
Auch der Umgang mit Fremdklassen will gelernt werden. Dir wird kein Zacken aus der Krone brechen, wenn du eine der vorgefertigten Klassen benutzt.
z.B. phpmailer, swiftmailer, zend_mail
|

10.09.2009, 14:58:59
|
SELFPHP Profi
|
|
Registriert seit: Apr 2008
Alter: 47
Beiträge: 1.938
|
|
AW: mail oder sendmail
Zitat:
Zitat von local
[...] da ich gern mal wieder den eigenen grips anstrengen möchte. man verblödet ja zunehmend wenn man stätig auf dritte zurückgreift [...]
|
sehe ich prinzipiell genauso, allerdings beim thema mails versenden:
Zitat:
Zitat von DokuLeseHemmung
[...] sind umfangreiche Kenntnisse über die Mail Protokolle und Header nötig.
|
darüber hinaus hast du sicher bereits mitbekommen, was für eine quälerei bspw. das erstellen (funktionierender) html-mails bereitet - nur eines von vielen problemen. ich habe sehr gute erfahrungen mit swift mailer gemacht. nur eins von vielen features: man kann die gewünschte methode zum versenden von mails einstellen: mail( ), sendmail, smtp (mit authentifizierung).
cx
|

10.09.2009, 17:08:01
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: May 2005
Beiträge: 23
|
|
AW: mail oder sendmail
also bisher habe ich mit den oben stehenden aufbau der email keine großartigen probleme beim versenden gehabt. als spam wurde diese noch niergends gekennzeichnet ala hotmail, gmx, web, google, yahoo, freenet. vielleicht gibt ein bei dem einen oder anderen darstellungsprobleme, welche aber minimal sind und sicherlich zu optimieren gehören auf dauer.
und der fehler aus der mysql ist beim letzten versenden erst aufgetreten. wo ich wiederum nur was umschreiben müsste, dass es anders abgearbeitet wird.
|

08.10.2009, 10:14:15
|
 |
Junior Member
|
|
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schmitten
Alter: 65
Beiträge: 318
|
|
AW: mail oder sendmail
Hallo Leute,
sorry das ich mich da reinhänge aber ist stehe auch vor dem Problem mit HTML-Mails und der Zuhilfenahme einer Mail Klasse.
Ich habe mich nun für phpmailer entschieden da die doko auf deutsch ist. Eventuell ist swift besser aber ich bin dem englischen nicht so mächtig.
Problem 1:
Wie muß das Mail im Quelltext aussehen? Was muß rein? Ich habe hier mal Deine Ausführung.
PHP-Code:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN\" \"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd\">
<html xmlns=\"http://www.w3.org/1999/xhtml\">
<head>
<meta http-equiv=\"Content-Type\" content=\"text/html; charset=utf-8\" />
<title>Sasion Newsletter September</title>
</head>
<body>
Phpmailer schreibt zusätzlich noch eine META-Angabe über die Doctype!
Muß das mit der DOCTYPE überhaubt sein? Kann ich auch mit <html> anfangen?
PHP-Code:
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8">
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN\" \"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd\">
<html xmlns=\"http://www.w3.org/1999/xhtml\">
<head>
<meta http-equiv=\"Content-Type\" content=\"text/html; charset=utf-8\" />
<title>Sasion Newsletter September</title>
</head>
<body>
Was soll noch als META Angaben in eine HTML-Mail?
|

08.10.2009, 23:34:26
|
Member
|
|
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 883
|
|
AW: mail oder sendmail
@local
ich habe, vor dem verschicken von Massenmails (Newsletter) meinen Provider befragt, ab welcher Zahl seine Einstellungen Probleme bekommen: > 200 Mailadressen.
Wahrscheinlich läuft dein Mailscript ja auch in einer Schleife und arbeitet Mailadressen ab. Bei mir funktioniert dies dann mit den Anweisungen
flush()
sleep()
mit denen ich eine Pause eingebaut habe.
@jurgen
Wenn du den PHP-Mailer nutzt, kannst du dir diese Einträge sparen. Die sind schon in der class definiert....Es sei denn, du willst etwas anderes als den Standard....dann ändere es aber dort.
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:00:22 Uhr.
|