CronJob-Service
bei SELFPHP mit ...
|
+ minütlichen Aufrufen
+ eigenem Crontab Eintrag
+ unbegrenzten CronJobs
+ Statistiken
+ Beispielaufrufen
+ Control-Bereich
Führen Sie mit den CronJobs von
SELFPHP zeitgesteuert Programme
auf Ihrem Server
aus. Weitere Infos

|
:: Anbieterverzeichnis ::
Globale Branchen
Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP 
:: Newsletter ::
Abonnieren Sie hier den kostenlosen
SELFPHP Newsletter!
|
MySQLi/PDO/(MySQL) Anfänger, Fortgeschrittene oder Experten können hier Fragen und Probleme rund um MySQLi/PDO/(MySQL) diskutieren |

01.02.2005, 08:52:18
|
SELFPHP Guru
|
|
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Oberursel
Alter: 53
Beiträge: 4.748
|
|
Zitat:
Original geschrieben von BenjaminG
ID ID-Benutzer Startzeit Endzeit
1 1 xxx xxx
2 1 xxx xxx
3 2 xxx xxx
4 2 xxx
Ich sollte also jetzt die ID 4 zurück bekommen und dann diesen Datensatz aktualisieren, indem in der Endzeit was drin steht.
|
--> SELECT * FROM tab WHERE ID_BENUTZER=2 ORDER BY ID DESC LIMIT 1
|

01.02.2005, 13:56:41
|
Junior Member
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 261
|
|
das hat jetzt einwandfrei funktioniert!
und hoffe, das es jetzt auch bei allen Brwosern funktioniert!
|

01.02.2005, 13:58:22
|
SELFPHP Guru
|
|
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Oberursel
Alter: 53
Beiträge: 4.748
|
|
Zitat:
Original geschrieben von BenjaminG
und hoffe, das es jetzt auch bei allen Brwosern funktioniert!
|
Was soll das denn heißen? PHP und MySQL sind nun wahrlich vom Client abhängig. Zum Glück!
|

01.02.2005, 14:08:13
|
Junior Member
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 261
|
|
ich hatte es schon mit Sessions probiert. Aber es hat leider nicht funktioniert, so wie ich es gerne gehabt habe. Deshalb hoffe, ich dass das funktioniert. ABer ich bin sehr zuversichtlich! Das werde ich innerhalb von einer Woche sehen.
|

04.02.2005, 20:02:36
|
Junior Member
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 261
|
|
beim Ausloggen, wird immer noch nicht bei allen Benutzern des System, der Mysql-Befehl ausgefuehrt. Wie lange dauert den ein Update-Befehl? Ich schätze weniger als 1 Sekunde? Oder doch länger?
|

04.02.2005, 20:34:29
|
 |
SELFPHP Guru
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 7.187
|
|
Zitat:
Original geschrieben von BenjaminG
beim Ausloggen, wird immer noch nicht bei allen Benutzern des System, der Mysql-Befehl ausgefuehrt.
|
Du bist dir 100%-ig sicher, dass alle diese Besucher auch wirklich auf den Button zum Ausloggen geklickt haben?
|

04.02.2005, 20:40:13
|
Junior Member
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 261
|
|
daran habe ich noch gar nicht gedacht, das einige den Browser einfach nur schließen! Das könnte die Ursache dafür sein. Das der Datensatz in der Datenbank nicht korrigiert wird.
Was kann man dagegen machen?
|

04.02.2005, 20:43:30
|
 |
SELFPHP Guru
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 7.187
|
|
Dagegen kannst du praktisch nichts machen, da du dem Benutzer nicht verbieten kannst, die Seite zu schließen.
Was genau soll denn beim ausloggen aktualisiert werden?
|

04.02.2005, 20:48:22
|
Junior Member
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 261
|
|
die Endzeit, wann er sich ausloggt. Aber das ist eigentlich unwichtig. Wollte nur mal so wissen, wie lange die Leute so auf der Seite sind.
Aber das ist auch nicht das allerwichtigste!
|

04.02.2005, 20:57:21
|
 |
SELFPHP Guru
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 7.187
|
|
Du könntest bei jeder Aktion, die der Benutzer auf der Seite tätigt, die Zeit aktualisieren, so dass du letztendlich ein Ergebnis hast, was wenigstens einigermaßen stimmt.
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:33:43 Uhr.
|