CronJob-Service
bei SELFPHP mit ...
|
+ minütlichen Aufrufen
+ eigenem Crontab Eintrag
+ unbegrenzten CronJobs
+ Statistiken
+ Beispielaufrufen
+ Control-Bereich
Führen Sie mit den CronJobs von
SELFPHP zeitgesteuert Programme
auf Ihrem Server
aus. Weitere Infos

|
:: Anbieterverzeichnis ::
Globale Branchen
Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP 
:: Newsletter ::
Abonnieren Sie hier den kostenlosen
SELFPHP Newsletter!
|
PHP Entwicklung und Softwaredesign Hier können strukturelle (Programmier-) Konzepte diskutiert und Projekte vorgestellt werden |

21.10.2009, 15:29:06
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Aug 2009
Alter: 34
Beiträge: 47
|
|
SEO Links und Anker
Hallo zusammen,
ich bin dabei die html Struktur eines Blogs zu erstellen.
Beim Versuch das ganze suchmaschinenfreundlich zu gestalten hat sich mir nun eine Frage aufgetan.
Die Überschrift meines Artikelthemas ist eine h2 die auf die Seite mit dem kompletten Artikel verlinkt ist.
<h2>
<a href="meinartikel.htm" title="meinartikel">
meinartikel
</a>
</h2>
Nun will ich zum Beispiel von einer anderen Webseite auf meinen Artikel verlinken.
Kann ich nun das a Element noch mit dem name Attribute auszeichnen oder könnte das in Sachen SEO kontraproduktiv sein.
<h2>
<a href="meinartikel.htm" title="meinartikel" name="meinartikel">
meinartikel
</a>
</h2>
schon mal vielen Dank für die Hilfe
mfg squee
|

21.10.2009, 16:06:16
|
Junior Member
|
|
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 211
|
|
AW: SEO Links und Anker
Hi.
Wozu soll "name" in diesem Kontext gut sein? Das dient u.a. , wie auch die "id" der seiteninternen Verwendung, um (DOM-)Zugriff auf einzelne Elemente zu haben oder um einen Anker zu definieren.
Für SEO bringt das nix - weder positiv, noch negativ ...
Gruss,
xlb
|

21.10.2009, 16:51:27
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Aug 2009
Alter: 34
Beiträge: 47
|
|
AW: SEO Links und Anker
Zitat:
Wozu soll "name" in diesem Kontext gut sein?
|
Die Idee die dahinter steckt ist die folgende:
Die Einträge im Blog werden sich mit der Zeit häufen was dazu führt, dass ich eine mehr oder weniger lange Liste von Blogartikeln haben werde.
Nun sind z.B. auf der Seite Blog 20 Blogartikel mit Überschrift und Teasertext. Die Überschrift ist dann auf den kompletten Artikel verlinkt.
Angenommen ich ich zitiere in einem anderem Blog einen meiner Artikel und verweise auf den Teasertext dieses Artikels und die Suchmaschine kommt über den Blog auf den meinen, dann hat die Suchmaschine gleich viele weitere Links auf der Seite zu weiteren Artikeln.
Der Besucher der auf den Link klickt landet dann auf der Übersichtsseite und der Browser scrollt automatisch zum Teaser des Artikels.
Also landet die Suchmaschine auf einer Verteilerseite die gleich zu weiteren Artikeln mit thematisch ähnlichen verweist und btw. kann der Benutzer wenn er denn möchte sich eine Übersicht über die Artikel machen.
Die Anker könnten dann auch für interne Verlinkungen genutzt werden und das sieht die Suchmaschine meines wissens gerne.
Zitat:
Für SEO bringt das nix - weder positiv, noch negativ ...
|
Dann bin ich ja beruhigt
mfg squee
|

26.10.2009, 15:07:27
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Oct 2009
Alter: 41
Beiträge: 21
|
|
AW: SEO Links und Anker
"Für SEO bringt das nix - weder positiv, noch negativ ... "
Zu dieser Aussage würde ich definitiv behaupten, das sie falsch ist. Suchst du zum Thema SEO im Internet, findest du überall Aussagen, das das Alt/Name Attribute wichtig sind.
Allein damit müsste es "positiv" für die Bewertung sein.
Google hatte allerdings auch mal geäußert, das ein zu häufiges vorkommen von "Stichworten" von ihnen negativ bewertet wird.
Eine genaue Formel zur Bewertungsberechnung wird dir niemand geben können / wollen. Aber ich denke, wenn du rein zu Navigationszwecken das Stichwort einmal wiederholst, und nicht noch häufiger einsetzt, sollte es ok sein
|

26.10.2009, 16:00:01
|
Junior Member
|
|
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 211
|
|
AW: SEO Links und Anker
@trueleader:
Deine Google-Treffer, die du dazu "überall" findest, kannst du ja mal posten.
Google und andere SuMas "sehen" das, was der User sieht. Attribute, wie "name" (das in der aktuellen XHTML-Spezifikation nicht mehr existiert) oder "id" dienen in erster Linie der "seiten-internen" Verwendung.
Gute Erfahrungen habe ich für Links mit folgenden SEO-Aspekten gemacht ...
- Linktext
- "title"-Attribut (besser CSS-Tooltip !)
- aussagekräftige URL
- solange es den PageRank in der Form noch gibt, bei "unwichtigen" Linkzielen ein rel="nofollow"
- bei verlinkten Bildern (gilt aber generell) :
"Alt"-Attribut, signifikanter Dateiname, ggf. "longdesc" (ob's wirklich was bringt ...?), möglichst geringes "Dateivolumen" (also nach Möglichkeit schön klein, bzw. "weboptimiert").
Grundsätzlich gilt : mit den Keywords nicht übertreiben, da sonst u.U. als Spam gewertet.
Die "SEO-Wertigkeit" der Links gilt dabei für die verlinkte Seite !
|

26.10.2009, 18:28:25
|
SELFPHP Profi
|
|
Registriert seit: Apr 2008
Alter: 47
Beiträge: 1.938
|
|
AW: SEO Links und Anker
Zitat:
Zitat von _squee_
Kann ich nun das a Element noch mit dem name Attribute auszeichnen oder könnte das in Sachen SEO kontraproduktiv sein.
|
nein. wie xlb schon sagte:
Zitat:
Zitat von xlb
Für SEO bringt das nix - weder positiv, noch negativ ...
|
cx
|

26.10.2009, 18:31:15
|
SELFPHP Profi
|
|
Registriert seit: Apr 2008
Alter: 47
Beiträge: 1.938
|
|
AW: SEO Links und Anker
Zitat:
Zitat von trueleader
Suchst du zum Thema SEO im Internet, findest du überall Aussagen, das das [...] Name Attribute wichtig [ist]
|
zeig doch mal ein paar dieser quellen.
cx
|

26.10.2009, 22:38:54
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Oct 2009
Alter: 41
Beiträge: 21
|
|
AW: SEO Links und Anker
|

27.10.2009, 09:26:53
|
SELFPHP Profi
|
|
Registriert seit: Apr 2008
Alter: 47
Beiträge: 1.938
|
|
AW: SEO Links und Anker
Zitat:
Zitat von trueleader
|
interessanter artikel - die zusätzliche anzeige von ankern in den suchergebnissen ist mir persönlich noch gar nicht aufgefallen. ob und wie sich das ganze nun auch auf die positionierung auswirkt... imho blanke spekulation.
eines ist sicher: beim thema seo kann man sich an vielen dingen aufhängen; metaphysische tips zur optimierung von suma-ergebnissen gab's schon immer und sicher wird sich daran auch zukünftig nichts ändern. verlässlicher und nachhaltiger sind zweifellos google's hinweise zur suchmaschinenoptimierung.
cx
|

27.10.2009, 09:41:30
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Oct 2009
Alter: 41
Beiträge: 21
|
|
AW: SEO Links und Anker
Klar sind im Bereich SEO an die 50% aller Aussagen Spekulation bzw. "Beobachtungen".
Wenn jeder wüsste, wie man sich oben positioniert (bzw. wenn dieses Verhalten statisch wäre), so bräuchte man keine bezahlten Links und/oder es gebe noch mehr "Klicksammlungsseiten"
Mir ging es rein um die Aussage, das es vollkommen irrelevant wäre
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:36:37 Uhr.
|