CronJob-Service
bei SELFPHP mit ...
|
+ minütlichen Aufrufen
+ eigenem Crontab Eintrag
+ unbegrenzten CronJobs
+ Statistiken
+ Beispielaufrufen
+ Control-Bereich
Führen Sie mit den CronJobs von
SELFPHP zeitgesteuert Programme
auf Ihrem Server
aus. Weitere Infos

|
:: Anbieterverzeichnis ::
Globale Branchen
Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP 
:: Newsletter ::
Abonnieren Sie hier den kostenlosen
SELFPHP Newsletter!
|
PHP für Fortgeschrittene und Experten Fortgeschrittene und Experten können hier über ihre Probleme und Bedenken talken |

25.11.2008, 16:33:12
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Nov 2006
Beiträge: 9
|
|
Cronjob überprüfen
Hi @ all,
ich habe eine kleine (wahrscheinlich dumme) Frage zu Cronjobs. Für einen Freund erstelle
ich gerade eine mittelgroße Webseite, bei der jede Nacht ein Cronjob ausgeführt werden soll.
Nun möchte ich natürlich auch täglich überprüfen, ob dieser Cronjob auch wirklich durchläuft.
Ein Freund der Web-Developer ist, sagte mir zu diesem Problem, dass die sicherste Möglichkeit
einen Cronjob zu überprüfen darin besteht, sich immer eine E-Mail über das eingebundene PHP-
Skript zuschicken zu lassen. Fehlt an einem Tag die E-Mail wäre der Cronjob natürlich nicht
richtig durchgelaufen.
Nun meine Frage: Gibt es dafür keine andere Möglichkeit? Kann ich mir nicht eine E-Mail
zuschicken lassen, wenn der Cronjob nicht durchgelaufen ist?
Vielen Dank & viele Grüße
Geändert von Desperado_11 (25.11.2008 um 16:34:02 Uhr)
|

25.11.2008, 16:38:51
|
SELFPHP Experte
|
|
Registriert seit: Jun 2008
Alter: 14
Beiträge: 2.269
|
|
AW: Cronjob überprüfen
Ich möchte nur ins Haus gehen, wenn keins da ist.
Ich möchte nur heißen Kaffe trinken, wenn er kalt ist..
Neee...
Wer soll dir denn die Mail schicken, wenn dir keiner die Mail schickt?
Geändert von DokuLeseHemmung (25.11.2008 um 16:39:16 Uhr)
|

02.12.2008, 20:54:20
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 106
|
|
AW: Cronjob überprüfen
Wenn Du weist wie lange Dein Cronjob ungefähr braucht, dann kannst Du dasam Ende des Scripts ei Flagg (in einer Datenbank oder einem Textfile) speichern und ca. 30 Minuten später einen zweiten Cronjob starten. Dieser zweite Cronjob prüft, ob das Logfile die richtigen Daten enthält.
:-) So viel zu Haus und Kaffee!
Mir fällt bestimmt noch eine andere Lösung ein.
|

02.12.2008, 21:36:41
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Oct 2008
Alter: 49
Beiträge: 24
|
|
AW: Cronjob überprüfen
Das ist soweit erstmal ne Idee, aber wenn z.B. der erste Cronjob nicht ausgeführt wird, weil der Server down ist, und genau aus diesem Grund der zweite auch nicht ausgeführt wird, hast du wieder keine Mail.
|

02.12.2008, 21:43:45
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 106
|
|
AW: Cronjob überprüfen
Wohl war. Doch wenn der Server down ist, dann geht gar nichts mehr (Haus, Kaffee) ;-) Da kann dann nur noch ein Servermonitor-Dienst helfen.
|

02.12.2008, 22:57:47
|
SELFPHP Experte
|
|
Registriert seit: Jun 2008
Alter: 14
Beiträge: 2.269
|
|
AW: Cronjob überprüfen
[ot]
Sach ma Mr. Info ...
Was soll ich denn jetzt persönlcih nehmen?
Den Kaffee oder das Häuschen?
Grrrrrrr......
[/ot]
:-) :-)
Geändert von DokuLeseHemmung (02.12.2008 um 23:03:29 Uhr)
|

02.12.2008, 23:41:55
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 106
|
|
AW: Cronjob überprüfen
Noch eine Möglichkeit. Du kannst die absolute URL des Cronjobs über ein Script (z. B. SNOOPY) aufrufen. Dein Cronjob gibt am Ende eine Variable aus, z. B. "1". Bei Snoopy kannst Du die Timeout-Zeit einstellen und erhälst einen HTTP-Header. Wenn der HTTP = 300, dann schaust Du mit Snoopy, ob auf der Webseite eine 1 steht. (Kaffee!) :-)
O.K. Wenn Dein Server schlapp macht (siehe oben) geht es nicht - es sei denn Du rufst den Cronjob über einen zweiten Server (zweites HAUS) auf . (LOL)
P.S: Oder Du nutzt einen Dienst wie www.cronjob.de. Dort erhälst Du eine Mail.
Geändert von sinfo (02.12.2008 um 23:49:02 Uhr)
Grund: URL cronjob.de
|

04.12.2008, 22:49:10
|
Anfänger
|
|
Registriert seit: Oct 2008
Alter: 49
Beiträge: 24
|
|
AW: Cronjob überprüfen
Richtig. Kam aber auch erst jetzt drauf, obwohl ich so einen Dienst seit über einem Jahr nutze. Bei einigen Cronjob-Anbietern bekommst du eine Mail, wenn dein Cronjob (aus welchen Gründen auch immer) nicht ausgeführt werden konnte.
|

04.12.2008, 23:01:54
|
 |
Anfänger
|
|
Registriert seit: Nov 2008
Alter: 34
Beiträge: 106
|
|
AW: Cronjob überprüfen
ich würde hier über die ausnahmebehandlung von PHP 5 gehen, sprich die try thrwo catch anweisung.
wenn im block von try alles glattläuft passiert nix, tritt ein fehler auf kannst du dir in der catch anweisung ne mail zuschicken lassen.
vorraussetung is natürlich das der server on, das prüfen aber manche cronjobs auch mit, z.B.: cronjob.de kann man das prüfen lassen ob der server on is und bekommt ne mail oder sms wenn er down ist.
Geändert von agent47 (04.12.2008 um 23:08:09 Uhr)
|

04.12.2008, 23:16:59
|
SELFPHP Experte
|
|
Registriert seit: Jun 2008
Alter: 14
Beiträge: 2.269
|
|
AW: Cronjob überprüfen
Bei einem Fatal Error, gibts kein catch und damit auch keine Mail. Ebenso wenn der Job erst gar nicht gestartet wird, weil der Crond oder gar der ganze Server down ist.
Emails kann man übrigens auch per PHP aus einem Postfach lesen und auswerten.
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:40:30 Uhr.
|