SELFPHP: Version 5.8.2 Befehlsreferenz - Tutorial – Kochbuch – Forum für PHP Einsteiger und professionelle Entwickler

SELFPHP


Professional CronJob-Service

Suche



CronJob-Service    
bei SELFPHP mit ...



 + minütlichen Aufrufen
 + eigenem Crontab Eintrag
 + unbegrenzten CronJobs
 + Statistiken
 + Beispielaufrufen
 + Control-Bereich

Führen Sie mit den CronJobs von SELFPHP zeitgesteuert Programme auf Ihrem Server aus. Weitere Infos



:: Buchempfehlung ::

Fortgeschrittene CSS-Techniken

Fortgeschrittene CSS-Techniken zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 

Zurück   PHP Forum > SELFPHP > PHP Grundlagen

PHP Grundlagen Hier kann über grundlegende Probleme oder Anfängerschwierigkeiten diskutiert werden

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 13.12.2008, 01:24:44
Black Snake Black Snake ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2008
Alter: 48
Beiträge: 41
AW: 2 abhängige Dropdownmenüs

ok nun funtz das ganze! jupiiiie!
Und wie ihr euch sicherlich schon denken könnt kommt jetzt noch ein ABER!

nun kommt noch folgendes:
Ich muß folgende Dinge in die Datenbanktabelle (ic1_Serverwartung) eintragen:
  1. Ausgewähltes Team als Name (hat den Feldnamen:gid)
  2. 1ter Ausgewählter User als Name (hat den Feldname:user1)
genauso sollte das zuvor ausgewählte Team in der Dropdown angezeigt werden (ich denke mal das würde mit if+else funktionieren)
und man sollte das ausgewählte Team sowie auch die einzelnen User wieder aus der Datenbank löschen können (mit einem Löschbutton)


Aber vorher nochmals ne weitere kleine Erklärung was das Modul machen soll:
  1. Als erstes sollte man das gewünschte Team auswählen aus dem die User stammen! (haben wir ja schon gemacht) Falls das Team vorher schon mal (also bei einem anderen Besuch) ausgewählt und gespeichert wurde, sollte das Team wieder angezeigt werden mit ner zusätzlichen Option das Team und die User aus der Tabelle "ic1_serverwartung" via eines Buttons zu löschen (wenn möglich mit ner Sicherheitsabfrage oder Bestätigung)
  2. Nach der Auswahl des Teams sollte dann eine Zeile mit 5 Dropdownmenüs sichtbar sein, bei dennen man dann die einzelnen User auswählen kann (hier ist zu beachten, dass wenn zuvor schon mal gespeichert worden ist die einzelnen User wieder angezeigt werden aber auch hier wieder mit dem Zusatz löschen ABER NUR DEN EINZELNEN USER)
  3. (Dieser Punkt wäre sehr praktisch kann aber wenns unbedingt sein muß ausgelassen werden) Es sollte ein zusätzlicher Button vorhanden sein, der dann eine weitere Zeile mit 5 Dropdowns der User hinzu fügt! (wenn dieser Punkt ausgelassen wird müssen weitere Zeilen mit jeweils 5 Drops erstellt werden)
Zu den Usern:
erste Zeile ist dann Haushaltsnummer 1 - User1 - User2 - User3 - User4 - User5
zweite Zeile wäre dann Haushaltsnummer 2 - User1 - User2 - User3 - User4 - User5
und und und (siehe Tabelle im ersten Post)


Erklärung zur Datenbanktabelle:
hid int(10) UNSIGNED auto_increment = Automatische ID des Haushalts
gid varchar(10) = hier das ausgewählte Team (als Name)
User1 varchar(50) = hier sollten alle User des ersten Dropdownmenüs rein
User2 varchar(50) = hier die des 2ten
User3 varchar(50) = hier die des 3ten
User4 varchar(50) = die des 4ten
User5 varchar(50) = die des 5ten
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 14.12.2008, 00:32:29
Black Snake Black Snake ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2008
Alter: 48
Beiträge: 41
AW: 2 abhängige Dropdownmenüs

ok dieser Block funktioniert muß aber noch, wie ihr anhand des Codes sehen könnt, angepasst werden!
PHP-Code:
<form action="admin.php?test3=<?php echo $id?>" name="GO" method="post">
 <?php

  
# Start Bereich 1 !!!Funtzt!!!

if ($_POST['GO']) //hier muß noch was geändert werden (es muß vorher geprüft werde ob schon was in die Tabelle der Datenbank geschrieben wurde)
{} //wenn schon was in der Datenbank steht muß dann hier ein ähnlicher Code rein
else 
{
  
$sql_team mysql_query ("SELECT * FROM `ic1_groups` LIMIT 0 , 30");
  echo 
"<select name='id'>";
  echo 
"<option>Team auswählen</option>";
  while (
$zeile mysql_fetch_object($sql_team)) {
  
$id $zeile->id;
  
$team $zeile->name;
  echo 
"<option value='$id'>$team</option>";
  }
  echo 
"</select>"
  }    

  
# Ende Bereich 1 !!!Funtzt!!!

  
?>  
<input type="submit" name="GO" value="abschicken"/>
</form>
Wie schreibe ich nun das ausgewählte Team in die Datenbank (ic1_Serverwartung.gid)?
Ich habe nun alle Variablen ($) per echo anzeigen lassen aber sehe letztendlich nicht welches Team gewählt wurde! Auch nicht in der Adressleiste.

Geändert von Black Snake (14.12.2008 um 00:34:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 14.12.2008, 20:46:24
Black Snake Black Snake ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2008
Alter: 48
Beiträge: 41
AW: 2 abhängige Dropdownmenüs

ok habe est nun mal so gemacht:
PHP-Code:
  # Start Bereich 1 !!!Funtzt!!!

if ($_POST['GO']) //hier muß noch was geändert werden (es muß vorher geprüft werde ob schon was in die Tabelle der Datenbank geschrieben wurde)
{
echo "<p></p>";
echo "$_POST'GO'"; // Meldung: Array'GO'
echo "$sql_team";
echo "$id";
echo "$zeile";
echo "$name";
echo "$team";
echo "<p></p>";

echo "<p></p>";
  $abcdef = test; // hier sollte dann das Team drinstehen, das zuvor ausgewählt wurde (als Name)
echo "<p></p>";
echo "$abcdef";
echo "<p></p>";  
  db_query("INSERT INTO prefix_Serverwartung (gid) VALUES ('".$abcdef."')");
        echo 'Team wurde ausgewählt und gespeichert ... ';
echo "<p></p>";  
//echo "es wurde bereits ein Team ausgewählt!";echo "$id";
echo "<p></p>";  

} //wenn schon was in der Datenbank steht muß dann hier ein ähnlicher Code rein
else {
?>

<form action="admin.php?test3=<?php echo $id?>" name="GO" method="post">

 <?php
  $sql_team 
mysql_query ("SELECT * FROM `ic1_groups` LIMIT 0 , 30");
  echo 
"<select name='id'>";
  echo 
"<option>Team auswählen</option>";
  while (
$zeile mysql_fetch_object($sql_team)) {
  
$id $zeile->id;
  
$team $zeile->name;
  echo 
"<option value='$id'>$team</option>";
  }
  echo 
"</select>"
 
 
?>

<input type="submit" name="GO" value="abschicken"/></form>

<?php
  
}    
  
# Ende Bereich 1 !!!Funtzt!!!
?>

so nun zu meinem Problem:

da das Formular mit
PHP-Code:
<form action="admin.php?test3=<?php echo $id?>" name="GO" method="post">
anfängt, dachte ich ich bekomme wenigstens einen Wert aus echo $id;
aber da wird nix angezeigt! Ich habe, wie ihr schon sehen könnt, alle Variablen des Formulars als echo anzeigen lassen, bekomme aber keine Ausgaben!

In der Theorie sendet doch das Formular einen Wert aus aber welchen b.z.w. wie bekomme ich den in eine Variable?

Edit: benötige diese Möglichkeit, da das ausgewählte Team nach dem Absenden in die Datenbank geschrieben werden muß

Geändert von Black Snake (14.12.2008 um 21:37:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 15.12.2008, 07:42:06
Benutzerbild von vt1816
vt1816 vt1816 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 3.707
AW: 2 abhängige Dropdownmenüs

Zitat:
Zitat von Black Snake Beitrag anzeigen
[...]
In der Theorie sendet doch das Formular einen Wert aus aber welchen b.z.w. wie bekomme ich den in eine Variable?
Richtig muss es heißen:
PHP-Code:
echo $_POST['Elementname'];
//wobei Elementname durch den richtigen Namen der einzelnen Elemente aus dem $_POST-Array ersetzt werden muss 
also

PHP-Code:
echo "<p></p>\n";
echo 
$_POST['GO'] ."\n";
echo 
$sql_team ."\n";
echo 
$id ."\n";
echo 
$zeile ."\n";
echo 
$name ."\n";
echo 
$team ."\n";
echo 
"<p></p>\n"
PS: So wirst Du aber nicht alle Inhalte Deiner Variablen sichtbar machen!
__________________
Gruss vt1816
Erwarte nicht, dass sich jemand mehr Mühe mit der Antwort gibt als Du Dir mit der Frage.
. . . . . Feedback wäre wünschenswert

Ich werde keinen privaten 1:1 Support leisten, außer ich biete ihn ausdrücklich an.
Ansosnten gilt: Hilfe ausserhalb dieses Thread (PN, WhatsApp, Skype, Mail, ICQ, etc...) nur per Barzahlung oder Vorauskasse!

Wenn man sich selbst als "Noob" bezeichnet, sollte man die Finger davon lassen.
Wenn man gewillt ist daran etwas zu ändern, lernt man Grundlagen!
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 15.12.2008, 13:35:34
Black Snake Black Snake ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2008
Alter: 48
Beiträge: 41
AW: 2 abhängige Dropdownmenüs

Sorry hat sich erledigt! Habs heut Nacht noch hin bekommen!
Omg wie dämlich von mir. In meiner Frage war ja schon die Antwort!
Klingt komisch ist aber so! ;)
PHP-Code:
$agt_id $_POST['id']; 
Aber dennoch danke für die Geduld von euch!
Soweit ist jetzt alles klar muß nur noch alles richtig anordnen und sortieren dann gehts weiter (Punkt 3)! Melde mich dann wenn ich soweit bin!
Oder soll ich dann einen neuen Thread öffnen?
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind aus.
[IMG] Code ist aus.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:18:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.


© 2001-2025 E-Mail SELFPHP OHG, info@selfphp.deImpressumKontakt