Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 11.12.2006, 19:27:08
Damir Damir ist offline
Administrator
 
Registriert seit: Jan 2002
Ort: Köln
Alter: 53
Beiträge: 1.276
AW: Spambotsperre fürs Forum?

@Domi

OK, ich versuche es mal;-)

Also wenn sich die Seite läd dann wird ein Captcha Bild erzeugt und in einem temporaeren Verzeichnis gespeichert. Dieses Verzeichnis ist dem User nicht bekannt. Das angezeigte Captcha verrät auch nicht ueber den Dateinamen. Das Bild heisst z.B.:

4b73f3081a465c95bb4d59108dc43eca_dVe4Xh.png

Die MD5-Summe wird im hidden-Field gespeichert und der Rest ( hier dVe4Xh) steht im Captcha Bild und muss vom User eingegeben werden.

Sobald also der USer das Formular abschickt werden zuerst alle Captchadateien im temporaeren Verzeichnis gelöscht, die älter als z.B 2 Minuten sind. Danach wird überprüft ob die Datei vorhanden ist - also hier 4b73f3081a465c95bb4d59108dc43eca_dVe4Xh.png

Wenn ja dann ist alles OK, wenn nein dann wurde etwas falsches eingegeben. Allerdings werden in beiden Fällen das Captcha mit dem Dateinamen "4b73f3081a465c95bb4d59108dc43eca" gelöscht.

Man kann somit nur ein einziges mal die MD5-Summe nutzen, nie zweimal!!!!!


Das Skript von mir kann so eingestellt werden, das entweder ein Captcha mit Buchstaben und Zahlen angezeigt wird oder wahlweise eine Rechenaufgabe, die man lösen muss...

So, verstanden????? ;-)

Damir
Mit Zitat antworten