Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 25.12.2004, 19:05:32
theAttentiveOne theAttentiveOne ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 19
htaccess - redundanz

Hallo Zusammen

Ich habe mal ein wenig mit htaccess "gespielt". Mir ist dabei aufgefallen, dass sehr viele Redundanzen generiert werden. Die Benutzernamen und Passwörter werden nicht in EINER Datei gespreichert sondern eben in mehreren.

Nun zwei Kritikpunkte an dieser Methodik:
- Speicherplatz (ich weiss, der kostet nicht alle Welt)
- Bei Änderungen Anpassungen.

Eigentlich sind diese bieden "Kritik"Punkte nicht neu.

Nun wollte ich eine kleine (Um)Frage starten und mal hören, was den htaccess so für Vorteile hat. Ich meine, wenn ich die Daten einfach in einer Tabelle (MySQL u.a.) abspeichere (ZENTRAL) und beim Login eine Session starte, diese dann zur Sicherheit auch in eine Tabelle speichere und bei jedem Seitenzugriff frage, ob Nutzer mit dieser Session "rein" darf, erreiche ich wohl das gleiche ohne Redundanz, oder?

Und ich glaube auch nicht, dass ich da einen Geschwindigkeitsverlust einstecken muss.

Vielen Dank für eure Antworten

theAttentiveOne
Mit Zitat antworten