Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 14.08.2003, 15:34:04
Benutzerbild von Nev
Nev Nev ist offline
Member
 
Registriert seit: Feb 2002
Ort: Österreich / Wien
Alter: 44
Beiträge: 992
Hi @gain

Hab da mal was geschrieben
Code:
$start_dir = "C:/Offline_server/test/";
$Root_Absolute = $start_dir;
$path_array = array();
$last_dir = "..";

function read_dir ($path, $ext = ".php", $sub_dir = false) {
    global $path_array, $Root_Absolute;
    
    $dir_path = dir($path);
    while($dir_entry = $dir_path->read()) {
        $dir_type = filetype($path."/".$dir_entry);
        if ($dir_type == "dir") {
            if ($sub_dir) {
                if ($dir_entry != "." && $dir_entry != "..") {
                    read_dir ("$path$dir_entry/",$ext,$sub_dir);
                }
            }
        }else{
            if( substr($dir_entry, strlen($ext)*-1) == $ext) {
                array_push($path_array, array(substr($path, strlen($Root_Absolute)),$dir_entry));
            }
        }
    }
    $dir_path->close();
}   
 
read_dir($start_dir, ".php");
sort ($path_array);

foreach ($path_array as $entry) {
    if ($entry[0] != $last_dir) {
        echo "verzeichnis: ".$entry[0]."<br>";
        $last_dir = $entry[0];
    }
    echo $entry[0]." - ".$entry[1]."<br>";
}

so was macht das Ding bzw. was kann es?

der Funktion read_dir können folgende Parameter angegeben werden.
read_dir (Pfad, ext, sub_dir)
Pfad ist Pflicht, es gibt an welches Verzeichnis durchsucht wird.
ext gibt an nach welchem Format gesucht werden soll
Default: .php
sub_dir gibt an ob Unter-Ordner auch durchsucht werden sollen (True / False)
Default: False

Es liefert alles in einem Array zurück -> $path_array

Diese muss zu erst mal sortiert werden -> sort ($path_array);

danach wird das Array durchlaufen:

Dieser Teil ist zuständig für die Sub-Dirs, damit er es nett ausgibt
bzw. das du weißt das er nun in eunen neuen Ordner ist
Code:
    if ($entry[0] != $last_dir) {
        echo "verzeichnis: ".$entry[0]."<br>";
        $last_dir = $entry[0];
    }
hier stehen dir die Variablen
$entry[x] zurverfügung.
$entry[0] beinhaltet den Namen des Verzeichnisses
$entry[1] ist die erste Datei die in das Suchmuster gepasst hat



Diese Zeile gibt dir dann das restliche Verzeichnis aus
Code:
    echo $entry[0]." - ".$entry[1]."<br>";
hier stehen dir die Variablen
$entry[x] zurverfügung.
$entry[0] beinhaltet den Namen des Verzeichnisses
$entry[1] ist die erste Datei die in das Suchmuster gepasst hat

Genau in diesen Teil führst du auch dein SQL-Statement aus!!



Sonstige Variablen:
$start_dir gibt an welches Verzeichnis er durchsuchen soll
$Root_Absolute falls du den gesamten Pfad im Array brauchst, setzte es auf "", wenn du es auf
$Root_Absolute = $start_dir; setzt
wird der Pfad abgeschnitten
$path_array Ist das Array in dem alles steht



Bei Fragen einfach melden
__________________
Cu
Nev the XxX (Sven-Marcus Maderbacher)

Master of www.Burnworld.de
www.Nev-hilft.de die Seite für den Coder
Mit Zitat antworten