Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 12.12.2015, 19:52:33
NetFritz NetFritz ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Dec 2015
Alter: 75
Beiträge: 5
AW: Javasript logging in File

Hallo
Habe nochmal rumprobiert?
Am Ende des PHP-Javascript habe ich diesen Javascript Code noch angefügt,
Code:
		data = pv_ltg;
		
		var request = new XMLHttpRequest();
		request.open('post', 'Mailer.php', true);
		request.setRequestHeader('Content-Type', 'application/x-www-form-urlencoded');
		request.send('json='+data);
	
		request.onreadystatechange = function() {
			if (request.readyState==4 && request.status==200){
				//alert(request.responseText);
			}
		}
so das er von der "window.onload = function () " noch ausgeführt wird.

Und ein kleines PHP Script eingefügt das von "request.open('post', 'Mailer.php', true);" augerufen wird.
PHP-Code:
<?php
    
if(isset($_POST['json'])){
        
$email $_POST['json'];
        
$datei fopen("ttest.txt""w");
        
fwrite($datei$email);
        
fclose($datei);
        echo 
"Datei geschrieben";
    }
    else{
        echo 
"Kein Inhalt";
    }
?>
Rufe ich das PHP-Javascript per Browser auf so wir value richtig in ttext.txt geschrieben.
Wird das Script aber von Perl aufgerufen dann wird value nicht in ttext.txt geschrieben.
Kann es sein das der Javascript Teil gar nicht aufgerufen wird, wenn man das Script über Perl aufruft?
Gruß NetFritz
Mit Zitat antworten