Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 08.01.2014, 12:43:47
Benutzerbild von meikel (†)
meikel (†) meikel (†) ist offline
SELFPHP Guru
 
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Erfurt
Alter: 75
Beiträge: 4.001
AW: PHP Geldautomaten Funktion, sowie Division mit PHP

Zitat:
Zitat von Qlixx94 Beitrag anzeigen
... und mache momentan die Berufsqualifizierte Schule zum Technischen Assistenten für Informatik.

Direkt zu meiner Frage, ich verzweifel bei 2 Aufgaben
Toll. Ist der Unterricht so mies, daß die Schüler in die umliegenden PHP Foren geschickt werden, oder haste ein halbes Jahr gefehlt?
Zitat:
Und zwar.. versuche ich gerade einen Wechselautomaten zu scripten, sprich, eine Zahl von 0,01 € bis 3000,00 € in einer möglichst geringen Anzahl von Euro Münzen, Cent Münzen und Scheinen wieder zu geben.. verzweifel ich total dran..
Das ist Algorithmik:
http://de.wikipedia.org/wiki/Algorithmik
http://de.wikipedia.org/wiki/Algorithmus
Zitat:
Ein Algorithmus ist eine eindeutige Handlungsvorschrift zur Lösung eines Problems oder einer Klasse von Problemen. Algorithmen bestehen aus endlich vielen, wohldefinierten Einzelschritten.
Dafür brauchste nur nen Stift und nen Zettel, um einen PAP oder ein Nassi-Shneiderman-Diagramm nach dem EVA Prinzip zu entwickeln.
http://de.wikipedia.org/wiki/Programmablaufplan
http://de.wikipedia.org/wiki/Nassi-Shneiderman-Diagramm
http://de.wikipedia.org/wiki/EVA-Prinzip

Das mußt Du selber können. Kannst Du das nicht, bist Du berufsuntauglich.

btw: einen Algorithmus dann in die gewünschte Programmiersprache zu übertragen, ist relativ simpel, wenn man das Handbuch lesen kann:
http://www.php.net/manual/de/
Zitat:
hab für beide Aufgaben sämtliche Foren / Websiten abgegrast, aber einfach nichts gefunden, ich versuche mal mein Glück hier.
Naja, keiner hat Lust, Deine Hausaufgaben zu erledigen.
Mit Zitat antworten