Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 04.04.2009, 20:03:01
Benutzerbild von maiskolben
maiskolben maiskolben ist offline
Junior Member
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: Bremen
Alter: 43
Beiträge: 247
PHP4 zu PHP5 Problem

Hallo liebes Forum!

Folgendes ist mit einer meiner Seiten passiert als mein Provider sein PHP4 auf PHP5 geupdate(dt) hat....

Vorweg:

Ich habe einen gemeinsamen Webspace für alle Domains.
Viá Weiterleitung im Confix weise ich meinen Domains Ordner
auf dem Webspace zu, normal...

Beispiel:
www.1234.com wird weitergeleitet zu /1234.com/ im Root

www.5678.de wird weitergeleitet zu /5678.de/ im Root

www.9101.net wird weitergeleitet zu /9101.net/ im Root
usw. usf.


Nun machen meine Scripte nach dem (providerseitigen) Update auf PHP5 nicht alle mehr das was sie sollen. Bei 1234.com wird der PHP Code im Quelltext angezeigt und auch Veränderungen im HTML Text bewirken keine Änderungen an der Anzeige (!), und bei 5678.de funktioniert alles wie vorher als PHP4 noch installiert war!

Interessant ist, dass der Code im QT angezeigt wird,
und Änderungen nichts bewirken. Lediglich das Löschen der index.html
bewirkt eine Fehlermeldung das ungedingster Zugriff stattfindet...

Leute, ich hoffe von euch hat einer 'ne Ahnung was das für ein Ding ist!?
Bei Mister Big G. habe ich nichts gefunden, nur im Bezug auf Referenzen und Klassen...

Ich hoffe von euch hat einer einen Plan...
Mein Provider sacht, dass für alle Domains die gleichen Einstellungen
gesetzt sind!

Mit Grüßen,
Maiskolben

_______________________________________________________
Wichtiger Nachtrag!

Es ist vllt noch wichtig zu wissen, dass auf der index.html auf der der Fehler auftritt includet wird!
Ich habe schon probiert es ohne includes zu testen, aber da keinerlei Änderungen am Quelltext Wirkung ziegen, hatte das keinen Effekt... Ich bin schwer verwundert!
__________________
Worte haben Macht - nichts...

Geändert von maiskolben (04.04.2009 um 20:11:12 Uhr)
Mit Zitat antworten