Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 14.06.2007, 13:00:44
PHPDummy PHPDummy ist offline
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 3
ID oder Link Verknüpfung auslesen aus MySQL in einer Details.php

Hallo Zusammen,

Ich habe das hier gepostete Script mit dessen Hilfe ich mehrere Felder aus einer MySQL Tabelle auslese und auf einer Webseite darstellen lasse. Das reine auslesen funktioniert auch, aber ...
jeweils die erste Tabellenspalte die ich auslesen lasse soll auf eine details.php verweisen. Ich habe es schon soweit hinbekommen, dass die ID der ersten Spalte und der Wert der zweiten Spalte jeweils verknüpft werden wie in folgendem Beispiel ersichtlich :

http://www.beispiel.de/ordner/name/details.php?id=13
(id=13, beispielhaft, ist je nach Zeile unterschiedlich )

Jetzt will ich, dass ich ein eindeutiges Merkmal dieser Url ( die ID würde sich da meiner Meinung nach anbieten ) mittels eines Filters auf der Details.php auslese und dementsprechend, je nachdem welche ID erkannt bzw. herausgefiltert wurde, andere individuelle Feldinhalte aus der MySQL Tabelle ausgelesen und auf der Details.php angezeigt werden.

zb :
ID=1 erkannt auf Details.php dann lese Feld 1, 2 und 3 aus und zeige diese an.
ID=2 erkannt auf Details.php dann lese Feld 4, 5 und 6 aus und zeige diese an.
usw...


PHP-Code:
Result.php 

include ('db.inc.php'); 

$abfrage "SELECT * FROM tabelle ORDER by name"
$ergebnis mysql_query($abfrage); 
while(
$row mysql_fetch_object($ergebnis)) { 

$webseite ""
if(
trim($row->link) != ""

$webseite "<a href='".$row->link."'>Webseite</a>"


$flink 'details.php?id=' $row->id

echo 
"<table border=1> 
<colgroup> 
<col width='130px' span='2' /> 
<col width='100px' span='1' /> 
<col width='80px' span='1' /> 
</colgroup> 
<tr> 
<td><a href= $flink>$row->wert1</a></td> 
<td>$row->wert2</td> 
<td>$row->wert3</td> 
<td>$webseite </td> 
</tr> 
</table> 
<br>"


Ich habe schon ergooglelt, dass die Split Funktion mir einen Teil der URL auschneiden kann. Diesen könnte ich dann in einer Variablen auf der Details.php abspeichern und für eine Filterfunktion nutzen oder?

Theoretisch ist mir im Grunde auch klar wie es gehen müßte :), nur wie so oft fehlt es ein wenig an der Transferleistung ins Praktische. Ich verlange auf keinen Fall, dass mir einer die Lösung in den Schoss wirft ( will es ja selber machen ) aber für den einen oder anderen Schubser in die richtige Richtung wäre ich sehr Dankbar.


MfG

PHPDummy
Mit Zitat antworten