PHP Forum

PHP Forum (http://www.selfphp.de/forum/index.php)
-   PHP Grundlagen (http://www.selfphp.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   PHP Geldautomaten Funktion, sowie Division mit PHP (http://www.selfphp.de/forum/showthread.php?t=25144)

Qlixx94 08.01.2014 11:16:59

PHP Geldautomaten Funktion, sowie Division mit PHP
 
Hallo erstmal, ich bin neu hier im Forum, und mache momentan die Berufsqualifizierte Schule zum Technischen Assistenten für Informatik.

Direkt zu meiner Frage, ich verzweifel bei 2 Aufgaben :// trotz massiger Recherche und alles.. bin halt noch nen Newbie :x:x

Alles formular aufgeben also POST aufgaben

Und zwar.. versuche ich gerade einen Wechselautomaten zu scripten, sprich, eine Zahl von 0,01 € bis 3000,00 € in einer möglichst geringen Anzahl von Euro Münzen, Cent Münzen und Scheinen wieder zu geben.. verzweifel ich total dran.. also hab ich die Aufgabe erstmal geskippt, paar Aufgaben gelöst und verzweifel nun bei einer weiteren Aufgabe.

Und zwar, will ich, durch ein Formular eine Positive Zahl einlesen lassen, und die Verarbeitung soll diese Zahl darauf untersuchen, durch welche Zahlen von 2 - 10 sie Ganzzahlig teilbar ist..

hab für beide Aufgaben sämtliche Foren / Websiten abgegrast, aber einfach nichts gefunden, ich versuche mal mein Glück hier.

Lg Alex

Ckaos 08.01.2014 11:32:20

AW: PHP Geldautomaten Funktion, sowie Division mit PHP
 
Hi,

Zitat:

hab für beide Aufgaben sämtliche Foren / Websiten abgegrast, aber einfach nichts gefunden, ich versuche mal mein Glück hier.
Suchst du eine Lösung oder einen Ansatz?
Wie sehen deine Bemühungen aus(Script)?

MfG

CKaos

Qlixx94 08.01.2014 11:36:39

AW: PHP Geldautomaten Funktion, sowie Division mit PHP
 
Hallo,

bei dem Geldautomaten bin ich komplett überfordert..
Bis auf ein einzeiliges Textfeld habe ich dort nichts, weil ich nicht weiß wie ich es in der PHP Datei angehen soll.

Einmal das HTML Formular

HTML-Code:

<!-- Aufgabe 1 -->
<form method="post" action="aufgabe1.php">
        <p>Geldbetrag zwischen 0,01 € bis 3000,00 €<br><input name="geldbetrag" type="text"></p>
  </p><input type="submit" name="Button" value="Abschicken"></p>
  </form>
  /hr />
</body>
</html>

und in PHP halt nur..

PHP-Code:

<?php
        
//Aufgabe 1
        
$geldbetrag $_POST["Geldbetrag"];
        
?>

da fehlt mir wirklich der Ansatz für

bei der zweiten Aufgabe, auch ein einzeiliges Textfeld und die PHP Datei sieht bis jetzt so aus..

PHP-Code:

    <?php
        
//aufgabe 4
        
$zahl $_POST["zahl"];
        
        if ( 
is_integer $zahl ) )
        {
        echo 
"<p>Sie ist ein Integer<p>";
        }
        else
        {
        echo 
"<p>Sie ist kein Integer</p>";
        }
        
        
?>

da ich erstmal schauen wollte wie ich ausgeben kann ob es eine Ganze Zahl ist also keine kommazahl, aber der plan ging in die Hose, bin völlig überfordert..

Danke für die schnelle Antwort anyway! :)

LG Alex

meikel (†) 08.01.2014 12:43:47

AW: PHP Geldautomaten Funktion, sowie Division mit PHP
 
Zitat:

Zitat von Qlixx94 (Beitrag 145870)
... und mache momentan die Berufsqualifizierte Schule zum Technischen Assistenten für Informatik.

Direkt zu meiner Frage, ich verzweifel bei 2 Aufgaben

Toll. Ist der Unterricht so mies, daß die Schüler in die umliegenden PHP Foren geschickt werden, oder haste ein halbes Jahr gefehlt?
Zitat:

Und zwar.. versuche ich gerade einen Wechselautomaten zu scripten, sprich, eine Zahl von 0,01 € bis 3000,00 € in einer möglichst geringen Anzahl von Euro Münzen, Cent Münzen und Scheinen wieder zu geben.. verzweifel ich total dran..
Das ist Algorithmik:
http://de.wikipedia.org/wiki/Algorithmik
http://de.wikipedia.org/wiki/Algorithmus
Zitat:

Ein Algorithmus ist eine eindeutige Handlungsvorschrift zur Lösung eines Problems oder einer Klasse von Problemen. Algorithmen bestehen aus endlich vielen, wohldefinierten Einzelschritten.
Dafür brauchste nur nen Stift und nen Zettel, um einen PAP oder ein Nassi-Shneiderman-Diagramm nach dem EVA Prinzip zu entwickeln.
http://de.wikipedia.org/wiki/Programmablaufplan
http://de.wikipedia.org/wiki/Nassi-Shneiderman-Diagramm
http://de.wikipedia.org/wiki/EVA-Prinzip

Das mußt Du selber können. Kannst Du das nicht, bist Du berufsuntauglich.

btw: einen Algorithmus dann in die gewünschte Programmiersprache zu übertragen, ist relativ simpel, wenn man das Handbuch lesen kann:
http://www.php.net/manual/de/
Zitat:

hab für beide Aufgaben sämtliche Foren / Websiten abgegrast, aber einfach nichts gefunden, ich versuche mal mein Glück hier.
Naja, keiner hat Lust, Deine Hausaufgaben zu erledigen.

Qlixx94 08.01.2014 13:50:30

AW: PHP Geldautomaten Funktion, sowie Division mit PHP
 
Achja.. die alte Forenweisheit.

Sorry, das manche Leute lernen und nicht direkt alles können so wie Du...
und wie du Antwortest.. naja, hast es sicher gut im Leben, viele Freunde etc..

Danke dennoch für die Links, aber naja.. du solltest trotzdem an deiner Umgangsform lernen wie man mit Menschen redet, bist heute ist kein Meister vom Himmel gefallen.

BTW: HIER geht es nicht darum mir meine Hausaufgaben zu erledigen dude, anyway darum mir Tipps zu geben wie ich das Problem am besten angehe.

Aber naja.. forenweisheit, kennt man ja schon seit Jahren genügend aus anderen Foren.

meikel (†) 08.01.2014 14:55:19

AW: PHP Geldautomaten Funktion, sowie Division mit PHP
 
Zitat:

Zitat von Qlixx94 (Beitrag 145877)
Sorry, das manche Leute lernen und nicht direkt alles können so wie Du...
und wie du Antwortest.. naja, hast es sicher gut im Leben, viele Freunde etc..

Ich habe mir mein Wissen fast ausschließlich durch (selber)lesen und ausprobieren angeeignet. Es geht, wenn man lesen kann.
Zitat:

Danke dennoch für die Links, aber naja..
Lies den Kram doch endlich mal selber.
Zitat:

du solltest trotzdem an deiner Umgangsform lernen wie man mit Menschen redet,
Du wirst unverschämt.

Lies das:
"Wie man Fragen richtig stellt"
http://www.tty1.net/smart-questions_de.html

Dieses Forum bietet ausschließlich nur Hilfe zur Selbsthilfe an. Wenn Du einen Scriptschreibdienst suchst, dann miete Dir einen Programmierer.
Zitat:

BTW: HIER geht es nicht darum mir meine Hausaufgaben zu erledigen dude, anyway darum mir Tipps zu geben wie ich das Problem am besten angehe.
Tat ich doch schon:
Lies die Handbücher für HTML, HTTP und PHP
such nach einem deutschsprachigen Text zum Thema Algorithmik und lies den auch.
Und dann setzt Du Dich hin, schaltest Dein Gehirn ein, entwickelst den Algorithmus und übersetz das Ergebnis in HTML+PHP.

Und wenn das nicht funktioniert, weil Du einen semantischen (Syntaxfehler suchste und findeste natürlich selber) Fehler gemacht hast, dann kannste hier fragen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:05:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.