PHP Forum

PHP Forum (http://www.selfphp.de/forum/index.php)
-   PHP für Fortgeschrittene und Experten (http://www.selfphp.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Aufrufe eines Videos zählen (http://www.selfphp.de/forum/showthread.php?t=19595)

Ichthys 15.06.2008 16:52:06

Aufrufe eines Videos zählen
 
Hi Leute,

ich würde gern die Aufruf eines Videos zählen, leider habe ich bisher keine so richtige Idee, wie man das machen könnte, ohne das man für das Video eine Extra-Seite öffnen muss. Ich würde es ja gerne per Java-Script machen, allerdings allerdings kann man da nur (soweit ich weiß) über ActiveX in Dateien schreiben und da ist mir das Risiko zu hoch, dass es deaktiviert ist. Zudem steckt die Datei dann auf dem Clienten und nicht auf dem Server.

Wie würdet ihr da herangehen?

crimson 15.06.2008 17:14:37

AW: Aufrufe eines Videos zählen
 
ich gehe einfach mal davon aus das du mehrer videos auf einer seite anzeigst, sonst würde die frage ja keinen sinn machen.

schonmal an ajax gedacht?
du schreibst dir ein php skript um die aufrufe zu zählen und rufst das per ajax auf wenn das video gestartet wird.
zum identifizieren welches video gestartet wurde kannst du ja per $_GET eine id übergeben.

Ichthys 15.06.2008 17:46:44

AW: Aufrufe eines Videos zählen
 
Hm,

ich habe zwar schon von Ajax gehört (ist glaube ich eine Verbindung zwischen PHP und JavaScript), aber nie damit gearbeitet. Kennst Du ein gutes Tuti oder hättest Du mal ein Beispielcode parat?

crimson 15.06.2008 17:59:31

AW: Aufrufe eines Videos zählen
 
schau dir einfach mal prototype (http://www.prototypejs.org/) an damit is das ganz einfach ;)

Gladder 18.06.2008 23:09:54

AW: Aufrufe eines Videos zählen
 
Moin!

Keine Ahnung wie Du das Video aufrufst, aber es wird ja wohl einen eindeutiges Indentifikationsmerkmal haben... Mal angenommen Du übergibst im Querystring ne ID und holst Dir die Videoinformationen aus ner Datenbank. Dann empfehle ich Dir ein Counterfeld in der DB-Tabelle anzulegen und folgenden Query zu nutzen:

UPDATE vids SET counter = counter + 1 WHER id = $_GET['vidkey'];
SELECT filename FROM vids WHERE id = $_GET['key'];

Dies ist nur beispielhaft zu verstehen. Natürlich musst Du Dir Gedanken über SQL-Injection machen und könntest ggf. noch einen kleinen IP Log einbauen damit ein "vor<->zurück<->vor" eines Users nicht als zwei Views gezählt wird... Da wären Cookies aber zuverlässiger da der Ansatz mit $_SERVER['REMOTE_ADDR'] so seine Schwachstellen hat.

Wie auch immer, ich will nicht ausufern, aber AJAX würde ich dafür nur bedingt empfehlen. Ich bin eh kein Freund von diesem dubiosen AJAX-Hype. Von wegen neue WEB 2.0 Technologie... Und immer diese lustigen Anmerkungen a la "ich kann ajax coden". *KOTZ* ;-)

Gruß,
Gladder

crimson 19.06.2008 18:41:35

AW: Aufrufe eines Videos zählen
 
@gladder
das funktioniert nur leider nicht wenn er mehrer datein auf einer seite anzeigen will ausser man geht den umständlich weg deinen code in eine php datei zu packen welche die daten des video lädt, den header ändert und das video ausgibt und die datei bindet man dann anstatt der "orginal" video datei ein
ich persönlich halte das aber für viel zu umständlich

auch wenn man kein "freund" von ajax ist muss man schon zugeben das es sinnvoll eingesetzt ganz praktisch sein kann ;)
und in dem fall , würde ich, das sinnvoller finden
man sollte die seite natürlich nicht alzu überladen da die browser noch nicht so gut damit klar kommen (von der performance her) aber so kleine sachen sollten kein problem darstellen

und wie du auf den satz kommst "Und immer diese lustigen Anmerkungen a la "ich kann ajax coden". *KOTZ* ;-)" ist mir schleierhaft^^

Gladder 24.06.2008 09:40:18

AW: Aufrufe eines Videos zählen
 
@crimson: Ich war an diesem Tag ein wenig gereizt da ich am Nachmittag eine Grundsatzdiskussion hatte bezüglich Ajax. Ich möchte da nicht näher drauf eingehen, aber wenn es Dich interessieren sollte schreib mir ne PM ;-)

Ansonsten stimmt das schon - eine Datei mit Extra Header zu coden die dann das Video bereit stellt anstatt das Video selbst zu referenzieren lohnt nicht wirklich.

Folgender Ansatz: Es muss ja ein Kriterium geben, dass festlegt welche Videos auf einer Seite überhaupt angezeigt werden können. Ich stelle mit sowas analog zu einer Warengruppen <-> Artikel Beziehung vor. Nun - wenn man also eine solche "Kategorie" öffnen bzw. also eine Seite mit verschiedenen Videos öffnet (mit Paging oder ohne) dann wäre es doch möglich auch hier meinen Ansatz zu verwenden. Wenn der Inhalt der "Kategorie" geholt wird kann man auch gleich die betreffenden Videoeinträge in der DB mit counter = counter + 1 UPDATEn. Oder soll das Inkrement nur dann erfolgen, wenn es wirklich angesehen wird - man also auf PLAY drückt? Also da sehe ich mehrere Probleme... Bei einem Flash Plugin wäre es notwendig einen eigenen Player zu entwickeln der ein JS-Feedback realisiert um den AJAX-Call anzustoßen. Bei anderen Browserplugins zur Wiedergabe von Videos bin ich mir nicht sicher, ob man dort überhaupt mit JS irgendwelche Events abfangen oder auslösen kann.

Gruß,
Gladder


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.