PHP Forum

PHP Forum (http://www.selfphp.de/forum/index.php)
-   PHP Grundlagen (http://www.selfphp.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Probleme mit Cronjob (http://www.selfphp.de/forum/showthread.php?t=16935)

kikigey89 04.06.2007 12:09:43

Probleme mit Cronjob
 
Hallo!

Ich habe ein Problem mit einem Cronjob und zwar soll mir dieser einmal am Tag ein Script ausführen. Nur leider bekomme ich jedesmal beim Ausführen über den Cronjob eine E-Mail mit Fehlermeldungen zugeschickt. Manuell ausgeführt treten aber keine Fehler auf.


Hier das Script:

<?php
$datei = "users.txt";
$array = file($datei);

for($x=0;$x<count($array);$x++) {
$daten = split(";",chop($array[$x]));

$fp = fopen($daten[0].".txt","w+");
fputs($fp,$daten[0].";".$daten[1].";NOFLIGHT");
fclose($fp);

$fp = fopen($daten[0]."_screenshot.txt","w+");
fputs($fp,"xx");
fclose($fp);
}
?>


Und hier die dazu gehörigen Fehlermeldungen, die nur ausgegeben werden, wenn der Cronjob das Script ausführt:

/srv/www/htdocs/web168/html/pages/hobbys/flusi/reset.php: line 1: ?php: No such file or directory
/srv/www/htdocs/web168/html/pages/hobbys/flusi/reset.php: line 2: =: command not found
/srv/www/htdocs/web168/html/pages/hobbys/flusi/reset.php: line 3: syntax error near unexpected token `('
/srv/www/htdocs/web168/html/pages/hobbys/flusi/reset.php: line 3: ` $array = file($datei);'


Kann mir jemand weiterhelfen?

Raketenmann 04.06.2007 12:29:26

AW: Probleme mit Cronjob
 
Vielleicht hat der "User", den der Cronjob verwendet, keine Zugriffsrechte auf den Ort an dem "users.txt" liegt oder auf die Datei selbst, weil nur der Besitzer lesen darf o.ä.

kikigey89 05.06.2007 14:25:27

AW: Probleme mit Cronjob
 
Die Datei des Scripts und die Dateien, auf die das Script zugreift, haben alle volle Zugriffsberechtigungen.

xabbuh 05.06.2007 16:27:41

AW: Probleme mit Cronjob
 
Wie sieht der zugehörige Eintrag in der Crontab aus?

kikigey89 05.06.2007 18:36:03

AW: Probleme mit Cronjob
 
55 11 * * * $HOME/html/pages/hobbys/flusi/reset.php

kikigey89 05.06.2007 20:00:20

AW: Probleme mit Cronjob
 
Problem gelöst:

1.
Die Crontab sieht jetzt so aus:
*/5 * * * * /usr/bin/php /srv/www/htdocs/web168/html/pages/hobbys/flusi/reset.php
D.h. zuerst wird auch der Pfad zum PHP-Interpreter aufgerufen.

2.
Die Pfadangaben im Script sind jetzt absolut, sprich mit root-Angaben:
Bsp.: "/srv/www/htdocs/web168/html/pages/hobbys/flusi/users.txt"

xabbuh 06.06.2007 10:54:20

AW: Probleme mit Cronjob
 
So ist auch die übliche Vorgehensweise. Die Umgebungsvariable $HOME dürfte bei der Ausführung der Crontab wohl gar nicht (und wenn überhaupt wohl eher auf /root) gesetzt sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:11:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.