PHP Forum

PHP Forum (http://www.selfphp.de/forum/index.php)
-   PHP Grundlagen (http://www.selfphp.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   prob mit image von php (http://www.selfphp.de/forum/showthread.php?t=7828)

Aunork 30.05.2004 14:08:49

prob mit image von php
 
ich habe ein image mit php erstellt.
bis vorhin funktionierte es auch astrein , nun will er bei mir aber nur solche s... anzeigen: ‰PNG  IHDRôôü/¸BPLTEèèèôddddddÈdddôdddôôdddf ÞØIDATxœíÝRãÈ…Q1lf“a³l`óþ¯Œÿ$ˆhÝsª%ãâCR«í†èÞÛµUÎÑnÇ{¸]v÷õ«·í¿øÁMŸ=°ÏסÍûÏöð¾ùs¯

Das lustige ist das dies bei jedem anderen normal angezeigt wird.
Das Skript gibt auch nur das bild wieder, nichts anders , also kein html etc.
Vielleicht weiß ja einer was falsch ist,
Danke!

Corvin 30.05.2004 14:10:24

Vielleicht hast du irgendwie andere Browsereinstellungen oder Spracheinstellungen oder sowas?

Aunork 30.05.2004 14:17:01

ausser einem neustart hab ich aber nichts gemacht...,
und hab auch keine entsprechende browsereinstellung gefunden.., ich benutzte ja den Microsoft Internet Explorer , kann mir einer mal dann sagen wie ich die einstellungen auf default stelle,
danke!

Corvin 30.05.2004 15:03:39

Ich glaube da gibt es keine Funktion. Aber du kannst ja neu installieren, oder mit einem anderem Browser erstmal testen (Opera zum Beispiel).

bazubi 30.05.2004 17:51:30

Schickst Du den richtigen header() ?

meikel (†) 31.05.2004 04:49:42

Zitat:

Original geschrieben von bazubi
Schickst Du den richtigen header() ?
Der schickt überhaupt keinen Header. Wahrscheinlich kippt er den Binärcode des Bildes mitten ins HTML Dokument rein...

bazubi 31.05.2004 08:54:10

Zitat:

Das Skript gibt auch nur das bild wieder, nichts anders , also kein html etc.
Erst lesen, dann nörgeln!

Jürg 31.05.2004 13:24:33

Wie wäre es, wenn Du etwas Quellcode dazugeben würdest?
Das Problem liegt im Doctyp, header oder MIME bei der Übergabe.

Aunork 03.06.2004 17:56:10

Also ich glaube nicht das es am header liegt... , ich geb euch mal den extrem gekürzten quellcode:
PHP-Code:

<?php
/[..]
function 
imagecreatediagramm($Wahlergebnis,$Parteien,$Farben)
{
 
$image imagecreate(500,500);
 
$farbe_body=imagecolorallocate($image,1000,1000,1000);
 
imageschrift($image);
 
imagediagram($image,$Wahlergebnis,$Parteien,$Farben);
 
imagepng($image);
}
/[..]
imagecreatediagramm($Wahlergebnis,$Parteien,$Farben);
?>

ich hab die variablen noch in meinem programm vordefiniert, werde sie aber später sowieso aus einer Datenbank auslesen.. und die funktionen imageschrift und imagediagram ziehen sehr viele funktionen nach sich die ich aber nicht als problem erachte da sie ja nur diagramme, kreise, schatten etc. malen.

das programm wird dann alleine ausgeführt.
Benutzte ich aber <img src="image.php"> funktioniert es komischerweise sogar bei mir...

um euch zu überzeugen das nur ICH diese ascii-zeichen seh könnt ihr es ja mal anschauen:

http://www.noobs-work.de/facharbeit/...gerechteck.php und seht nen normales bild
also nochmal wieso ihr und nicht ich?

Jürg 03.06.2004 18:28:05

Das ist aber interessant!
Mit MSIE 6.0 erhalte ich ein schönes Säulendiagramm.
Mit Mozilla 1.7b erhalte ich nur einen Buchstabensalat.
Mit NN 7.1 erhalte ich auch einen Buchstabensaltat, jedoch nicht der Selbe wie mit Mozilla.
Mit N 4.73 und Opera 7.5 erhalte ich denselben Buchstabensalat, jedoch einen anderen als mit Mozilla oder NN 7.1!
Bei NN steht ganz am Anfang PNG. Könnte es sein, dass das Bild als PNG deffiniert wird? Vielleicht sollte das Bild als GIF definiert werden? Das ginge wahrscheinlich überall.
Beim IE kann ich mir keinen Quelltext anzeigen lassen. Bei den Anderen steht im Quelltext nur der Buchstabensalat, ohne Doctyp, etc.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:52:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.