PHP Forum

PHP Forum (http://www.selfphp.de/forum/index.php)
-   Apache HTTP-Server (http://www.selfphp.de/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Installation bzw Pfad (http://www.selfphp.de/forum/showthread.php?t=10885)

nadaui 29.06.2005 15:11:53

Installation bzw Pfad
 
Hallo,

habe auf meinem Linux-Rechner den apache2 installiert. Normalerweise wird als DocumentRoot bei Apache2 sowas wie /srv/www angelegt bzw benutzt?! Bei meiner Installation wird allerdings /usr/local/apache/htdocs als DocumentRoot benutzt. Nun gibt es aber Probleme mit der Installation einiger Zusatztools.

Meine Frage: an was liegt das bzw wie installiere ich ihn Standartmässig, dass die Zusatztools jeweils auch den richtigen Pfad finden?
Oder reicht es, wenn ich das DocumentRoot in der httpd.conf ändere, was ich bezweifele?

p.s. habe beim configure
./configure --prefix=/usr/local/apache angegeben, habe es so in diversen Dokus gelesen... (konnte den Dokus leider nicht entnehmen was das genau zu bedeuten hat - könnte aber vielleicht der Grund sein - oder ?)

bin um jeden Tipp dankbar!!!
;)

xabbuh 29.06.2005 15:30:05

AW: Installation bzw Pfad
 
Zitat:

Zitat von nadaui
Nun gibt es aber Probleme mit der Installation einiger Zusatztools.

Um was für Zusatztools geht es hier und welche Probleme treten auf?

Zitat:

Zitat von nadaui
Oder reicht es, wenn ich das DocumentRoot in der httpd.conf ändere, was ich bezweifele?

Generell kannst du natürlich den DocumentRoot in der httpd.conf ändern. Dabei solltest du allerdings nicht vergessen, den entsprechenden <Directory>-Eintrag mitzuändern. Ob dir das allerdings weiterhilft, wird wohl von den Tools abhängen, die den Fehler liefern.

Zitat:

Zitat von nadaui
p.s. habe beim configure
./configure --prefix=/usr/local/apache angegeben, habe es so in diversen Dokus gelesen... (konnte den Dokus leider nicht entnehmen was das genau zu bedeuten hat - könnte aber vielleicht der Grund sein - oder ?)

prefix gibt nur an, in welches Verzeichnis der Apache installiert wird. Ob man direkt beim kompilieren den gewünschten DocumentRoot angeben kann, weiß ich nicht. Dass solltest du aber mit ./configure --help in Erfahrung bringen können.

nadaui 29.06.2005 16:01:32

AW: Installation bzw Pfad
 
Danke erstmal für die rasche Antwort!

Um welche Zusatztools es sich genau handelt kann ich leider auch nicht sagen, es wurde mir nur so zugetragen (Jemand anderes wollte sie installieren), aber es ging wohl darum, dass die Programme (ich glaube Überwachungstools) den Pfad vom apache nicht finden konnten.. oder sowas in der Richtung?! Tut mir leid weiss es im Moment nicht genauer.

Ist es richtig dass Standartmässig der prefix /usr/local/apache2 verwendet wird?

Zitat:

Dabei solltest du allerdings nicht vergessen, den entsprechenden <Directory>-Eintrag mitzuändern.
<Directory>-Eintrag?? Wo finde ich den? und was bewirkt der? (Wenns nicht zu vielverlangt ist ;) ... )

Vielen Dank

xabbuh 29.06.2005 16:50:51

AW: Installation bzw Pfad
 
Zitat:

Zitat von nadaui
<Directory>-Eintrag?? Wo finde ich den? und was bewirkt der? (Wenns nicht zu vielverlangt ist ;) ... )

Du kannst für beliebige Verzeichnisse einen Abschnitt in der httpd.conf erstellen, in der du dann Einstellungen für dieses Verzeichnis vornimmst.

Beispiel:
<Directory /dein/verzeichnis>
DirectoryIndex index.html
</Directory>

-> http://httpd.apache.org/docs/mod/core.html#directory

nadaui 30.06.2005 12:00:11

AW: Installation bzw Pfad
 
Werd ich mir mal ansehen ;)
Vielen Dank!!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.