PHP Forum

PHP Forum (http://www.selfphp.de/forum/index.php)
-   Apache HTTP-Server (http://www.selfphp.de/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Apache/2.2.3 .htaccess von manchen Usern ignoriert (http://www.selfphp.de/forum/showthread.php?t=19210)

narayan 21.04.2008 10:55:40

Apache/2.2.3 .htaccess von manchen Usern ignoriert
 
Hallo zusammen,

normalerweise finde ich die Lösungen zu Fehlern immer nach eine ausgiebigen Suche in diversen Foren-Archiven. Aber diesmal bin ich ausnahmslos ratlos.

Folgende Fakten:
- Apache/2.2.3
- .htaccess im DocumentRoot mit folgenden Angaben:
RewriteEngine On
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} /file=
RewriteRule ^(.*)$ index.cgi

Funktioniert soweit wunderbar. www.server.de/file=toller/pfad/zum/file wird interpretiert und entsprechend an die index.cgi weitergeleitet.

Jetzt habe ich allerdings EINEN EINZIGEN Kunden bei dem das nicht funktioniert. Er bekommt tatsächlich eine Fehlermeldung des Servers, dass die Seite nicht gefunden wurde. Der Link der verwendet wurde, klappt bei allen Rechnern die ich inzwischen getestet habe.
Gerne könnt ihr euch das auch mal ansehen:
http://www.tbbm.de/file=aff_neu/reis....htm,id=107975

Ich bekomme sogar entsprechende Fehlermeldungen im error_log:
[Mon Apr 21 07:43:38 2008] [error] [client 74.6.26.250] File does not exist: /var/www/vhosts/traveldat.de/httpdocs/file=aff_neu

Nachdem ich den Fall /file= allerdings per RewriteCond abfange, dürfte es doch gar nicht zu dieser Fehlermeldung kommen, oder?

Ich bin wirklich ratlos und mir drängt sich der Verdacht auf, dass hier irgendwas auf Clientseite nicht stimmen kann. Was meint ihr dazu?

Danke schon mal und viele Grüße

Alex

Franzx 21.04.2008 11:07:51

AW: Apache/2.2.3 .htaccess von manchen Usern ignoriert
 
Moin,

in Deinem untersten Frame steht bei mir:

"Ein Fehler ist aufgetreten
Der angeforderte Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Bitte wenden Sie sich an ..."

hängt dies zusammen?

Grüße, Franzx

narayan 21.04.2008 12:26:58

AW: Apache/2.2.3 .htaccess von manchen Usern ignoriert
 
Tach auch,

nein, das ist ein anderes Problem. Hier ist tatsächlich einfach nur der Link falsch.
Wir haben auf verschiedenen Domains unzählige Reiseshops. Das hier ist nur einer davon. Ein sehr alter, der eigentlich nicht mehr maintained wird aber trotzdem noch zur Verfügung steht.
Altlasten die ich leider nicht los werde und trotzdem muss man sich darum kümmern.

Der User bekommt die komplette Seite gar nicht angezeigt. Also kein Header, keine Navi, gar nix. Sprich die index.htm, welche das Frameset aufbaut, wird gar nicht erst gefunden, obwohl vorhanden...

Gruß Alex

Domi 22.04.2008 00:26:36

AW: Apache/2.2.3 .htaccess von manchen Usern ignoriert
 
Kann es sein, dass mod_rewrite garnicht richtig aktiviert ist? schau mal in der phpinfo(); nach und gib bescheid.

GreeTz
Domi

narayan 22.04.2008 15:59:07

AW: Apache/2.2.3 .htaccess von manchen Usern ignoriert
 
So, gerade eben nochmal gecheckt. mod_rewrite wird korrekt geladen.
Ich habe einige einfache Rewrite Rules getestet, die funktionieren einwandfrei.

Inzwischen melden auch immer mehr Kunden, dass sie das selbe Problem haben...

narayan 22.04.2008 16:33:46

AW: Apache/2.2.3 .htaccess von manchen Usern ignoriert
 
Kommando zurück, das Problem hat sich gelöst und war (wie so oft) eigentlich an einer ganz anderen Stelle.

Vielleicht ein wenig zur Vorgeschichte, wen es vielleicht interessiert:
Komponente 1:
Wir haben seit einigen Wochen nun schon Probleme mit einem DNS-Eintrag. Drei Domains bei uns im Haus wollen sich partout nicht auf eine neue IP-Adresse umstellen obwohl in unseren Einstellungen alles richtig ist.
Da wir sehr viele, gut besuchte Seiten haben, kann man so einen Zustand natürlich nicht allzu lange hinnehmen, da sich die Kunden natürlich entsprechend mukieren.
Als Zwischenlösung, haben wir also momentan die alte IP-Adresse zusätzlich auf den Server zeigen lassen.
Der Apache muss also für diesen Host auf zwei IP-Adressen hören.

Komponente 2:
Ich selbst bin eigentlich ein Verfechter der Konsolenarbeit. Da meine Kollegen allerdings nicht so "zurückgeblieben" arbeiten wollen, werden unsere Server zusätzlich per Plesk administriert. Plesk beizubringen, dass ein VirtualHost auf zwei IPs hören soll geht nicht. ALso hab ich den Eintrag manuell in der http.include vorgenommen.
Wenn nun aber einer meiner werten Kollegen im Plesk einige Knöpfchen drückt und Einstellungen ändert, schreibt mir Plesk die http.conf oder in diesem Fall die http.include komplett neu.

Was ist also passiert?
Der Apache hat den Request bekommen, hat sie für die zweite IP-Adresse aber nicht zuständig gefühlt. Der Request wurde also weitergereicht an den Default-Host und der kannte die URL natürlich nicht.
Ergo: Es gibt ne Fehlermeldung.
Dass die Fehler-Meldung jedoch im error_log des VirtualHosts aufgetaucht ist, lässt mich ziemlich stutzig werden. Aber das soll mich momentan nicht kümmern.

Es geht wieder -> ich bin glücklich -> Kunden sind glücklich -> passt

Danke trotzdem für die Antworten und die Versuche mir zu helfen und ein dickes Sorry, dass ich eure Zeit sinnlos in Anspruch genommen habe.

Viele Grüße aus Bayern

Alex


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.