PHP Forum

PHP Forum (http://www.selfphp.de/forum/index.php)
-   PHP Entwicklung und Softwaredesign (http://www.selfphp.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   via php4 auf Unix/Apache eine .EXE auf Windows-System anstarten (mit Parametern)?? (http://www.selfphp.de/forum/showthread.php?t=13650)

druschba 06.06.2006 17:12:11

via php4 auf Unix/Apache eine .EXE auf Windows-System anstarten (mit Parametern)??
 
Hallo Zusammen,

ich müsste via PHP4 eine Exe auf einem Windows-Server anstarten und Parameter dabei übergeben, ebenso Dateien von einem Verzeichnis in ein anderes Kopieren/Verschieben.

Im Web habe ich dazu leider nur einen Englisch-sprachiges Tutorial auf http://www.phpfreaks.com/tutorials/127/0.php gefunden.

Hat jemand eine vergleichbare Anleitung auf deutsch, bzw. vielleicht sogar schon erfahrung mit einer einfacheren/anderen Technik und/oder ein Beispiel für mich (So oder so)??

Merci Danke für Tipps!

Druschba!

feuervogel 07.06.2006 10:58:28

AW: via php4 auf Unix/Apache eine .EXE auf Windows-System anstarten (mit Parametern)?
 
in php gibt es die wunderbaren funktionen system() und exec() um programmaufrufe auszuführen.

druschba 07.06.2006 12:42:45

AW: via php4 auf Unix/Apache eine .EXE auf Windows-System anstarten (mit Parametern)??
 
Hallo Feuervogel,

danke für deine Antwort - kannst du mir dazu ein Beispiel oder einen Link zukommen lassen? Wie sieht es mit der System-Grenze UNIX/WINDOWS aus?

Merci Danke für Reply, Tipps & Tricks!

*Druschba!*

feuervogel 07.06.2006 16:28:29

AW: via php4 auf Unix/Apache eine .EXE auf Windows-System anstarten (mit Parametern)?
 
"systemgrenze" ? nie gehört das wort.

wenn du zu der funktion foobartest() hilfe suchst, dann schau unter php.net/foobartest - analog www.php.net/exec und www.php.net/system

druschba 07.06.2006 22:28:41

AW: via php4 auf Unix/Apache eine .EXE auf Windows-System anstarten (mit Parametern)?
 
Hallo Feuervogel,

'systemgrenze' meint in diesem fall von unix/php/apache eine exe auf einem windowsrechner anzustarten - so einfach geht das ja leider nicht...

Merci für die Links! Ich schau mir die mal in Ruhe an - soviel weiss ich schon: Auf meinem UNIX läuft unter Apache ein ssh-server, jetzt muss ich wohl noch einen ssh-client auf dem windoof-server haben...well?

Gruss

Druschba!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.