PHP Forum

PHP Forum (http://www.selfphp.de/forum/index.php)
-   PHP Grundlagen (http://www.selfphp.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Warum werden (http://www.selfphp.de/forum/showthread.php?t=18133)

ksticker 27.11.2007 22:41:04

AW: Warum werden
 
nein, ich hab mir immer nur die Informationen rausgesucht, die ich im Moment gebraucht habe.

EDIT: Schaue mir aber gerade nochmal die Grundlagen an.

defabricator 27.11.2007 22:47:48

AW: Warum werden
 
Zitat:

Zitat von ksticker (Beitrag 109194)
die Daten werden ja richtig abgefragt, und auch eingetragen (aber eben erste wenn ma aktualisiert)

Und wo werden die Daten eingetragen/geändert?

ksticker 27.11.2007 22:49:36

AW: Warum werden
 
Zitat:

Zitat von defabricator (Beitrag 109197)
Und wo werden die Daten eingetragen/geändert?

Oh sorry, mein Fehler eingetragen werden die Daten nicht in diesem Formular, dies ist nur ein Testformular, wo ersteinmal nur die Daten abgefragt werden sollen welche in der SQL Datenbank eingetragen sind. Die Daten werden mittels eines anderen Formulares eingetragen.

defabricator 27.11.2007 22:54:16

AW: Warum werden
 
Dann kann ich mir nur noch vorstellen, dass es sich um ein Cache-Problem handelt.
Lass mal irgendwo auf der Seite die Uhrzeit mit ausgeben
PHP-Code:

echo '<div>' date('H:i:s') . "</div>\n"


ksticker 27.11.2007 22:55:35

AW: Warum werden
 
ok ich probier es, sag die gleich bescheid wie das ergebnis ist


sollte ich vielleicht mit einer schleife arbeiten die in etwa so lautet, oder bringt das nichts?:


wenn ausgabe ungleich sql daten dann
erneut laden
sonst nichts tun

ksticker 27.11.2007 22:57:41

AW: Warum werden
 
Die Uhrzeit wird ausgegeben, zählt aber nicht automatisch hoch, aber das soll ja auch nicht so sein oder?

vt1816 27.11.2007 23:12:17

AW: Warum werden
 
Zitat:

Zitat von ksticker (Beitrag 109196)
...

EDIT: Schaue mir aber gerade nochmal die Grundlagen an.


Halte ich für dringend notwendig, damit es nicht weiter zu solchen Aussagen kommt:

Zitat:

Zitat von ksticker (Beitrag 109196)
Die Uhrzeit wird ausgegeben, zählt aber nicht automatisch hoch, aber das soll ja auch nicht so sein oder?




Zitat:

Zitat von ksticker (Beitrag 109196)
Oh sorry, mein Fehler eingetragen werden die Daten nicht in diesem Formular, dies ist nur ein Testformular, wo ersteinmal nur die Daten abgefragt werden sollen welche in der SQL Datenbank eingetragen sind. Die Daten werden mittels eines anderen Formulares eingetragen.

Was soll dann dieser Thread hier? Was erwartest Du hier, wenn Frage mit Code nicht übereinstimmen? Wir haben (alle) keine Glaskugel!

ksticker 27.11.2007 23:14:21

AW: Warum werden
 
Zitat:

Zitat von vt1816 (Beitrag 109202)
Halte ich für dringend notwendig, damit es nicht weiter zu solchen Aussagen kommt:








Was soll dann dieser Thread hier? Was erwartest Du hier, wenn Frage mit Code nicht übereinstimmen? Wir haben (alle) keine Glaskugel!

Solltest mal alles von oben angefangen lesen, ich habe den code schonmal gepostet, wo aber zusätzlich die Daten eingetragen werden!

EDIT: Ausdem das Script mit dem Datum sehe ich heute zum ersten mal da ich es noch nie!!!!!!!!!!!!! gebraucht habe.
<?php echo '<div>' . date('H:i:s') . "</div>\n"; ?> woher soll ich wissen was die funktion date alles macht. Ich suche deswegen nicht erst eine beschreibung raus.

defabricator 28.11.2007 00:04:49

AW: Warum werden
 
Ich habe leider keine gute Grafik zum Lebenszyklus Browser<=>Server(php) zur Hand.
Aber nein, die Zeit zählt nicht "von alleine" hoch. PHP läuft auf dem Server, sobald in Deinem Browser der Stop Button grau wird, ist die Verbindung zum Server beendet. Spätestens dann ist PHP mit allem fertig und räumt alles ab, was noch rumliegt. Der gesamte Rest findet "in" Deinem Browser statt. Also die Darstellung des HTML, das DOM, javascript etc, aber nichts von PHP mehr.
Damit PHP wieder ins Spiel kommt, muss Du den Server erneut ansprechen. Genau das tust Du mit dem Refresh.

ksticker 28.11.2007 00:18:39

AW: Warum werden
 
Zitat:

Zitat von defabricator (Beitrag 109209)
Ich habe leider keine gute Grafik zum Lebenszyklus Browser<=>Server(php) zur Hand.
Aber nein, die Zeit zählt nicht "von alleine" hoch. PHP läuft auf dem Server, sobald in Deinem Browser der Stop Button grau wird, ist die Verbindung zum Server beendet. Spätestens dann ist PHP mit allem fertig und räumt alles ab, was noch rumliegt. Der gesamte Rest findet "in" Deinem Browser statt. Also die Darstellung des HTML, das DOM, javascript etc, aber nichts von PHP mehr.
Damit PHP wieder ins Spiel kommt, muss Du den Server erneut ansprechen. Genau das tust Du mit dem Refresh.

Danke für Deine Antwort, wenn ich das richtig verstanden habe, fragt der refresh- Befehl die Daten dann also nochmal neu ab? Werde es gleich einmal probieren, und das Ergebnis posten thx


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:32:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.