:: Anbieterverzeichnis :: Globale Branchen
:: SELFPHP Forum ::
Fragen rund um die Themen PHP?
In über
130.000 Beiträgen finden Sie sicher die passende
Antwort! 
:: Newsletter ::
Abonnieren Sie hier den kostenlosen
SELFPHP Newsletter!
|
|
Datei in einem Verzeichnis mit der jüngsten oder ältesten Änderung ermitteln  |
|
SELFPHP ist Shopware Solution Partner
Shopware ist ein vielfach ausgezeichnetes Onlineshop-System der shopware AG, das auf PHP. Zend Framework und SQL basiert.
SELFPHP unterstützt Sie als Shopware Solution Partner bei der Konzeption, Programmierung und Realisierung Ihres Onlineshops und passt Shopware bei Bedarf an Ihre Unternehmensbedürfnisse an.
Weitere Informationen
Beispielaufgabe
Ermittelt welche Datei zuletzt oder zuerst geändert wurde.
Beschreibung
Die Funktion lastModification() ermittelt die Datei in einem Verzeichnis, die zuletzt oder als erstes geändert wurde. Als Rückgabewert liefert die Funktion ein Array mit dem Dateinamen, das Verzeichnis und die letzte Änderung als Timestamp und formatiert.
- $todo kann als Wert entweder "old" (Datei mit der ältesten Änderung ) oder "new" (Datei mit der jüngsten Änderung) verarbeiten
- $format kann einen beliebigen String enthalten, der mit date() für ein Datum formatiert werden kann
<?PHP
function lastModification ( $dir, $todo = 'new', $format = 'd.m.Y H:i:s' ) {
if ( is_file ( $dir ) )
return false;
$lastfile = '';
if( strlen( $dir ) - 1 != '\\' || strlen( $dir ) - 1 != '/' )
$dir .= '/';
$handle = @opendir( $dir );
if( !$handle )
return false;
while ( ( $file = readdir( $handle ) ) !== false ) {
if( $file != '.' && $file != '..' && is_file ( $dir.$file ) ) {
if ( $todo == 'old' ) {
if( filemtime( $dir.$file ) <= filemtime( $dir.$lastfile ) ) {
$lastfile = $file;
}
}
else {
if( filemtime( $dir.$file ) >= filemtime( $dir.$lastfile ) ) {
$lastfile = $file;
}
}
if ( empty( $lastfile ) )
$lastfile = $file;
}
}
$fileInfo['dir'] = $dir;
$fileInfo['file'] = $lastfile;
$fileInfo['time'] = filemtime( $dir.$lastfile );
$fileInfo['formattime'] = date( $format, filemtime( $dir.$lastfile ) );
closedir( $handle );
return $fileInfo;
}
?>
|
Anwendungsbeispiel
<?PHP
$directory = 'c:\\temp1';
print_r ( lastModification( $directory ) );
print_r ( lastModification( $directory, 'old' ) );
print_r ( lastModification( $directory, 'new', 'd-m-Y H:i:s') );
?>
|
Ausgabebeispiel: Browseransicht
Array
(
[dir] => c:\temp1/
[file] => fadeout_example.zip
[time] => 1238479221
[formattime] => 31.03.2009 08:00:21
)
Array
(
[dir] => c:\temp1/
[file] => logfile.txt
[time] => 1237383761
[formattime] => 18.03.2009 14:42:41
)
Array
(
[dir] => c:\temp1/
[file] => fadeout_example.zip
[time] => 1238479221
[formattime] => 31-03-2009 08:00:21
) |

|
|
|
|
|


:: Anbieterverzeichnis ::
Webhosting/Serverlösungen
Suchen Sie den für Sie passenden IT-Dienstleister für Ihr Webhosting-Paket oder Ihre Serverlösung?
Sie sind nur ein paar Klicks davon entfernt! 
Ausgewählter Tipp im Bereich PHP-Skripte
Tags in Variablen ersetzen
Weitere interessante Beispiele aus dem SELFPHP Kochbuch finden Sie im Bereich PHP-Skripte
|