Teil von  SELFPHP   Teil von  Code Snippets / PHP / Zeit- und Datumsoperationen
Professional CronJob-Service

Suche

:: Anbieterverzeichnis ::

Globale Branchen

Informieren Sie sich über ausgewählte Unternehmen im Anbieterverzeichnis von SELFPHP  

 

:: SELFPHP Forum ::

Fragen rund um die Themen PHP?
In über 130.000 Beiträgen finden Sie sicher die passende Antwort!  

 

:: Newsletter ::

Abonnieren Sie hier den kostenlosen SELFPHP Newsletter!

Vorname: 
Name:
E-Mail:
 
 
 
Den aktuellen Monat in Kalenderform darstellen

SELFPHP ist Shopware Solution Partner
Shopware ist ein vielfach ausgezeichnetes Onlineshop-System der shopware AG, das auf PHP. Zend Framework und SQL basiert.
SELFPHP unterstützt Sie als Shopware Solution Partner bei der Konzeption, Programmierung und Realisierung Ihres Onlineshops und passt Shopware bei Bedarf an Ihre Unternehmensbedürfnisse an. Weitere Informationen




Beispielaufgabe

Es soll eine Kalenderansicht für den aktuellen Monat ausgegeben werden, wobei der aktuelle Tag hervorgehoben werden soll.



Beschreibung

Die FOR-Schleife im folgenden Code Snippet, baut die Tabelle für die Monatsansicht des aktuellen Monats auf. Hier wird zuerst die Tabelle mit Leerzellen gefüllt, bis zu dem Wochentag, an dem der Monat beginnt. Danach wird die Tabelle mit den Monatstagen gefüllt und der aktuelle Tag besonders hervorgehoben.




<?PHP
  $strBuildMonth 
'<table><tr>';

  
// Tag der Woche 0 (fuer Sonntag) - 6 (fuer Samstag)
  
$iDayOfWeek date 'w'mktime 000date 'n' ), 1,
                       
date 'Y' ) ) );

  if ( !
$iDayOfWeek )
  {
    
// Woche beginnt mit Montag, deshalb Sonntag
    // Wochentag 7 statt 0 zuweisen.
    
$iDayOfWeek 7;
  }

  
// Tabellenkopf der Monatsansicht. Zum Beispiel:
  //
  //   April
  // M D M D F S S
  //
  
$strBuildMonth .= '<table style="border: 2px solid #bcbcbc; background' .
                    
'-color: #fff;"><tr><td colspan="7" style="text-' .
                    
'align: center;">' date 'F'mktime 000,
                    
date 'n' ), 1date 'Y' ) ) ) . '</td></tr><tr>' .
                    
'<td>M</td><td>D</td><td>M</td><td>D</td><td>F</td>' .
                    
'<td>S</td><td>S</td></tr><tr>';

  
$iLimit date 't'mktime 000date 'n' ), 1,
                   
date 'Y' ) ) );

  for ( 
$i 1$i <= ( $iLimit $iDayOfWeek ); $i++ )
  {
    
$iDayOfMonth $i $iDayOfWeek 1;

    if ( 
$i $iDayOfWeek )
    {
      
// Leerzellen schreiben, bis Monatsanfang
      // auf den richtigen Tag der Woche fällt.
      
$strBuildMonth .= '<td>&nbsp;</td>';
    } 
    elseif ( 
$iDayOfMonth == date 'd' ) )
    {
      
// Heutigen Tag, hervorheben.
      
$strBuildMonth .= '<td style="background-color: #889fca; ' .
                        
'font-weight: bold;">' $iDayOfMonth '</td>';
    }
    else
    {
      
$strBuildMonth .= '<td>' $iDayOfMonth '</td>';
    }

    if ( !( 
$i ) )
    {
      
// Am Ende eines jeden 7. Durchlaufs die Tabelle umbrechen.
      
$strBuildMonth .= '</tr><tr>';
    }
  }

  
$strBuildMonth .= '</tr></table>';

  
// Anwendungsbeispiel
  
print ( $strBuildMonth );
?>



Ausgabebeispiel: Browseransicht

April
MDMDFSS
      1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30








 




:: Premium-Partner ::

Webhosting/Serverlösungen

Pixel X weitere Premium-Partner
 

:: SELFPHP Sponsor ::

HighText Verlag Graf und Treplin OHG weitere Sponsoren
 


:: Buchempfehlung ::

Handbuch der Java-Programmierung

Handbuch der Java-Programmierung zur Buchempfehlung
 

:: Anbieterverzeichnis ::

Webhosting/Serverlösungen

Suchen Sie den für Sie passenden IT-Dienstleister für Ihr Webhosting-Paket oder Ihre Serverlösung?

Sie sind nur ein paar Klicks davon entfernt!


 

Ausgewählter Tipp im Bereich PHP-Skripte


Datumsangaben in Deutsch anzeigen

Weitere interessante Beispiele aus dem SELFPHP Kochbuch finden Sie im Bereich PHP-Skripte
 

SELFPHP Code Snippet


Alle URLs einer Webseite auslesen

Weitere interessante Code Snippets finden Sie auf SELFPHP im Bereich PHP Code Snippets
 
© 2001-2023 E-Mail SELFPHP Inh. Damir Enseleit, info@selfphp.deImpressumKontakt
© 2007-2023 E-Mail PHP Code Snippets - Daniel Kreßler, d.kressler@selfphp.de